hab kein ton mehr
-
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 00:53
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
ich hab plötzlich kein ton mehr aufm pc auch nicht nach nem neu start und hab keine ahnung woran das liegen könnte
- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Das is ja echt interessant ... aber sag mal: Was erwartest du? Hand auflegen? Stühle rücken?
Mal abgesehen davon, dass das das falsche Forum ist - wenn du es hier posten willst, dann doch bitte in `Offtopic' - kann dir mit _diesen_ Angaben, wenn man das denn so nennen will, niemand helfen.
Mal abgesehen davon, dass das das falsche Forum ist - wenn du es hier posten willst, dann doch bitte in `Offtopic' - kann dir mit _diesen_ Angaben, wenn man das denn so nennen will, niemand helfen.
Schonmal alle Kabel überprüft, eventuell getestet ob die Boxen noch funktionieren (zB mp3-Player dranhängen, bzw andere Boxen an den PC anschließen), geschaut, ob der Sound Betriebssystemweit vielleicht irgendwie ausgeschaltet ist?
Oder vielleicht ist die Soundkarte kaputt, keine Ahnung, überleg doch mal selbst
Oder vielleicht ist die Soundkarte kaputt, keine Ahnung, überleg doch mal selbst

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist auch gar keine Musik an. Das macht mein CD-Player ständig - wenn ich nicht auf Play drücke, dann spielt er meist nicht. Eigentlich nie. Außer in der Früh.
Es ist natürlich auch möglich, dass die Luft bei dir so dünn ist, dass da zwar schon Musik rauskommt, aber du es nicht hören kannst.
Das sieht mir verdächtig nach dem Thread der Woche aus
Wobei die Klasse in der diese Woche jeder Schüler einzeln nach Matplotlib fragt auch nicht übel ist.
Achja, verschoben nach Offtopic.
Es ist natürlich auch möglich, dass die Luft bei dir so dünn ist, dass da zwar schon Musik rauskommt, aber du es nicht hören kannst.
Das sieht mir verdächtig nach dem Thread der Woche aus

Achja, verschoben nach Offtopic.
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wobei da die Frage ist, ob man den Stoff wirklich zu einer dreiviertel Stunde ausdehnen und ihn dabei dennoch reißerisch vortragen kann!EyDu hat geschrieben:Und was haben die Illuminaten damit zu tun ... ?
Aber das wird sicherlich demnächst bei Galileo Mystery "wissenschaftlich" untersucht und geklärt ^^
-
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 00:53
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
kp voran es lag, könnte wegen totalmedia gelegen haben als es abgestüzt ist
hab das system wieder hergestellt, aber jetzt spinnt der ganze rechner
hab das system wieder hergestellt, aber jetzt spinnt der ganze rechner

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Das liegt sicher an der kosmischen Strahlung die die Bits in den CPU-Registern verdreht.Py19917062 hat geschrieben:hab das system wieder hergestellt, aber jetzt spinnt der ganze rechner
Aber siehs von der guten Seite: jetzt wo dein System nicht mehr tut, kannst du ein anständiges System installieren.
FixedLeonidas hat geschrieben:Das liegt sicher an der kosmischen Strahlung die die Bits in den CPU-Registern verdreht.Py19917062 hat geschrieben:hab das system wieder hergestellt, aber jetzt spinnt der ganze rechner
Aber siehs von der guten Seite: jetzt wo dein System nicht mehr tut, kannst du ein anständiges System installieren.

Und, Ubuntu anstaendig, ich weiss nicht...

Ohloh | Mein Blog | Jabber: segfaulthunter@swissjabber.eu | asynchia – asynchrone Netzwerkbibliothek
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and has been widely regarded as a bad move.
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and has been widely regarded as a bad move.
-
- User
- Beiträge: 113
- Registriert: Freitag 30. Januar 2009, 00:53
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
ich denk mal alles ist besser als vista
aber würd ich mich mit den anderen systemen schnell zurecht finden?
aber würd ich mich mit den anderen systemen schnell zurecht finden?
Nach einer gewissen Einarbeitungszeit auf jeden Fall. Stunden bis ein paar Tage um mit dem System arbeiten zu koennen und einige Monate (bis Jahre) um das System (wirklich) zu verstehen. Haengt natuerlich auch von deiner Motivation ab. Fuer einen ersten Einblick gibts Desktop CDs.Py19917062 hat geschrieben:ich denk mal alles ist besser als vista
aber würd ich mich mit den anderen systemen schnell zurecht finden?
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Man kann es mit Kritik auch übertreibenname hat geschrieben: Und, Ubuntu anstaendig, ich weiss nicht...


-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Für Anfänger: auf jeden Fall. Ich habe mir überlegt Arch und Debian auch zu verlinken, aber besonders ersteres ist für Anfänger wohl zu kompliziert und Debians Standardinstallation ist zu wenig "poliert" um Anfänger zu interessieren. Vermutlich ist da sogar openSUSE oder Mandriva besser.name hat geschrieben:Und, Ubuntu anstaendig, ich weiss nicht...
Und FreeBSD... der Fairness halber

SuSE ist noch schlimmer, das wurde ja gottseidank nicht erwaehnt.Hyperion hat geschrieben:Man kann es mit Kritik auch übertreibenname hat geschrieben: Und, Ubuntu anstaendig, ich weiss nicht...Hach ja ... früher wurde noch auf SuSE und deren YaST eingekloppt ... heute ist da Ubuntu als Buzz-Distro das Opfer. Was kommt als nächstes dran?
Ja. Ich benutze es. Wieso?Hyperion hat geschrieben:Auch wenn's arg offtopic wird ( Very Happy ): Hat jemand hier Erfahrungen mit Arch?
Ohloh | Mein Blog | Jabber: segfaulthunter@swissjabber.eu | asynchia – asynchrone Netzwerkbibliothek
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and has been widely regarded as a bad move.
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and has been widely regarded as a bad move.
Nett, aber pacman ist ... naja, da ist sogar portage besser. Anstatt was eigenes zu nutzen, hätte man zumindest Teile des Paketmanagements von Debian übernehmen können.Hyperion hat geschrieben:Auch wenn's arg offtopic wird (): Hat jemand hier Erfahrungen mit Arch?
Möcht nich so "lol was is'n daran schlimm" wirken... Aber was gefälltn dir daran nicht oO?...lunar hat geschrieben:Nett, aber pacman ist ... naja, da ist sogar portage besser. Anstatt was eigenes zu nutzen, hätte man zumindest Teile des Paketmanagements von Debian übernehmen können.Hyperion hat geschrieben:Auch wenn's arg offtopic wird (): Hat jemand hier Erfahrungen mit Arch?
Pacman selber verwend ich auch nich mehr, 'n anderes frontend benutz ich... Das kann auch automatisch Pakete aus' AUR kompilieren und installieren. Yaourt nennt's sich... Aber an Pacman ist eigentlich nichts auszusetzen, find ich. Das Paketformat find ich genial einfach, es ist schnell genug, man kann damit suchen, automatisiert etwas installieren lassen, hatte noch nie dependency Probleme...
Was stört dich den an pacman? Es ist nicht sonderlich komfortabel aber es erfüllt seinen Zweck. Ansonsten gibt es ja noch yaourt und für die Klicker unter uns Shaman. Im Gegensatz zu Debians System ist es bei Arch wenigstens für normale Menschen möglich in kurzer Zeit Pakete zu erstellen.