Mein vorheriges Projekt ist erstmals auf Eis gelegt.
Bis jetzt hat es mich immer gestört dass man die GUI immer von Hand schreiben muss (komme halt von der Delphi-Ecke).
Ich hab oder besser bin dran ein GUI-Designer für TKinter zu schreiben.
Bis jetzt funktioniert noch nicht soviel, nur möcht ich mal wissen ob mein Grundkonzept des Programms tauglich ist.
-unterstütze Widgets bis jetzt: Toplevel,Frame,Button,Label,Entry
-noch nicht alle Keys für Config werden unterstützt, daran Arbeite ich gerade, ist halt viel Abschreibarbeit nötig nach dem System wie ich es mache
-Verwendet wird der Manager Pack.
-Speichern oder Exportieren kann man noch nicht.
Also nicht wirklich Verwendbar bis jetzt, bin aber fleissig am arbeiten.
Fehler müsst ihr mir noch keine melden, ausser solche, die beim starten kommen oder solche die die benutzung des programms verunmöglichen, hab die GUI noch nicht komplett überprüft.
Ich werde dann immer in diesen Thread schreiben falls es Updates geben wird, wenn überhaupt Interesse besteht.
tkdesigner.zip
Erklärung GUI:
links wird der Widget-Tree angezeigt
'-' bedeutet dass das Widget ein Unterelement ist
mit <pfeil rauf> verschiebt ihr das Widget eins rauf (nur innerhalb der gleichen ebene, an den '-' erkennbar)
mit <pfeil runter> halt runter
mir <up dir> oder <down dir> (die komischen pfeile) verschieb ihr das Widget eine Ebene höher (ein '-' wird gelöscht) oder ein tiefer (in das nächste Widget)
und mit dem <x> löscht ihr es raus
um ein Widget hinzuzufügen muss das Parent-Element angewählt sein ausser bei den neuen Fenstern
der rest sollte glaubs klar sein

gruss