Ich bin mir sicher diese Frage wurde schon öfters gestellt habe aber trotzdem nichts durch die Forum Suche gefunden.
Warum dieser Thread? Um mir und anderen Neulingen die Wahl eines geeigneten Editors/IDE für Python zu erleichtern und nicht auf der viel-bemängelten IDLE sitzen zu bleiben.
Ich starte keine Umfrage da diese mit dem Ausmaß der Editoren die hier zufinden sind: http://wiki.python.org/moin/PythonEditors wahrscheinlich das Board sprengen würde.
Um die Übersicht zu behalten wäre folgendes Schema gut:
Name: IDLE
OS: (Cross-Platform)
Screenshot: <optional>
Anmerkung: <optional>
Wertung: <optional> (Da die Frage ja ist "Bester Python Editor/IDE?")
MfG,
CracKPod
Bester Python Editor/IDE?
...es sind ganz bestimmt mehr Nullen als Einsen.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo!Crazed hat geschrieben:Um die Übersicht zu behalten
Schon wieder?
http://www.python-forum.de/topic-3544.html
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Ja das habe ich ja auch gesehen, Gerold ... Da steht aber nichts von bester ^^. Und irgendwann ist die Übersicht AUCH da verloren gegangen weil sich nicht jeder an Das Schema gehalten hat.gerold hat geschrieben:Hallo!Crazed hat geschrieben:Um die Übersicht zu behalten
Schon wieder?
http://www.python-forum.de/topic-3544.html
mfg
Gerold
Trotzdem Danke für den Hinweis.
PS:
Was haltet ihr von Cream? ( http://cream.sourceforge.net/index.html )
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo!Crazed hat geschrieben:Ja das habe ich ja auch gesehen, Gerold ... Da steht aber nichts von bester ^^.
Willst du hier einen Krieg anzetteln? Jeder hält seinen Editor für den Besten. Dann kommt noch der Krieg zwischen den Editor-Benutzern und den IDE-Benutzern.
Probiere ein paar Editoren/IDEs jeweils mindestens einen Tag lang aus und entscheide dann selber für dich. Und verwickle uns hier bitte nicht in eine Vim/Emacs-Diskussion.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
*gg*gerold hat geschrieben:Hallo!Crazed hat geschrieben:Ja das habe ich ja auch gesehen, Gerold ... Da steht aber nichts von bester ^^.
Willst du hier einen Krieg anzetteln? Jeder hält seinen Editor für den Besten. Dann kommt noch der Krieg zwischen den Editor-Benutzern und den IDE-Benutzern.
Probiere ein paar Editoren/IDEs jeweils mindestens einen Tag lang aus und entscheide dann selber für dich. Und verwickle uns hier bitte nicht in eine Vim/Emacs-Diskussion.
mfg
Gerold
"Willst du hier einen Krieg anzetteln?" - Neeinnn... Neeiiiin... natürlich nicht *schmunzel*
Ich wollte ja auch eigentlich nur einen kleinen Leitfaden an welchen Editor ich mich halten könnte wenn ich unter Win XP arbeite. Ich meine es gibt ja bestimmt Editoren auf die jeder verzichten kann und Editoren die man mindestens einmal ausprobiert haben sollte, deswegen würde ich Vorschläge schätzen - aber anscheinend scheint das hier dann auf Probleme zu stoßen (<- das war jetzt nicht böse oder so gemeint).
MfG,
CracKPod
PS:
Welchen benutzt du denn/ OS?
Also _ich_ empfehle pyscripter unter Windows oder Eclipse mit pydev.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ich nutze einen freien Editor unter einem freien OS. Das sollte wohl genug sein 
Letztendlich ist die Frage nicht welcher Editor der beste ist, sondern welcher Editor für dich der beste ist.

Letztendlich ist die Frage nicht welcher Editor der beste ist, sondern welcher Editor für dich der beste ist.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Ja, ich bin da auch ganz tolerant. Schliesslich antwortet der Prophet der Church of Emacs auf die Frage, ob die Nutzung von vi eine Suende waere: "Using a free version of vi is not a sin, it's a penance." Das kann man ja durchaus ausweiten auf "Using a free editor other than Emacs..."Leonidas hat geschrieben:Ich nutze einen freien Editor unter einem freien OS. Das sollte wohl genug sein
Letztendlich ist die Frage nicht welcher Editor der beste ist, sondern welcher Editor für dich der beste ist.

PS: Ich persoenlich finde es auch gut, einen Editor zu haben, der auf verschiedenen Plattformen laeuft. Hin und wieder bin ich doch mal auf Windows statt Linux unterwegs, und ich fuehle mich da immer gleich viel wohler, wenn ich meine gewohnten Tools benutzen kann.
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Es gibt auch noch: http://wiki.python.org/moin/IntegratedD ... vironmentsCrazed hat geschrieben:http://wiki.python.org/moin/PythonEditors