Noch offtopic'er: weil threads unter Java so viel nützlicher sind hat Sun ja sowas entwickelt: mit 8x8 Threads in Hardware

Das ist wahrscheinlich dein Betriebssystem, dass versucht, die Prozessoren gleichmaessig auszulasten wg. der Hitze. Trotzdem benutzt Python nur einen Kern gleichzeitig, und darum geht es hier ja.b.esser-wisser hat geschrieben:Okay, Python ist nicht an eine CPU gebunden (Wenn ich drüber nachdenke, wieso sollte es?) - ein simples Testprogramm wechselt bei mir zwischen den zwei Kernen hin und her.
Meine jetzige Betriebssystem-/Hardware-Kombination macht das uebrigens nicht, da laeuft der Prozess die ganze Zeit auf einem Kern. :K Meine vorherige Betriebssystem-/Hardware-Kombination hat die Kerne gewechselt, aber da lagen Zeitraeume von mehreren Sekunden dazwischen (ich weiss es nicht mehr so genau, 10s vielleicht?), also schon genug Zeit zum schlafen legen/aufwecken.BlackJack hat geschrieben:@lunar: Wenn es zum Beispiel zwei Kerne gibt, die immer abwechselnd 100 Bytecodes ausführen, dann laufen letztendlich beide und keiner hat genug Zeit sich zwischenzeitlich mal "schlafen" zu legen.