ChatCrack

Stellt hier eure Projekte vor.
Internetseiten, Skripte, und alles andere bzgl. Python.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Wie der Titel schon sagt heißt das Projekt ChatCrack.
Hier ist das base64 codierte zip-archiv:
http://paste.pocoo.org/show/349723/
Und der Code zum (en-)decodieren:

Code: Alles auswählen

import base64

input_path = input('Quelle:  ')
output_path = input('Ziel:  ')
mode = input('Modus: ')

try:
    with open(input_path, 'rb') as input_file:
        with open(output_path, 'wb') as output_file:
            if mode == 'encode':
                output_file.write(base64.b64encode(input_file.read()))
            elif mode == 'decode':
                output_file.write(base64.b64decode(input_file.read()))
            else:
                input('Modus nicht unterstutzt')
except:
    input('Fehler')
Mal schauen ober ihr dies mal wieder so schnell seit... :wink:

P.S. Der Pastebin ist kaput.
Zuletzt geändert von Py-Prog am Donnerstag 10. März 2011, 12:18, insgesamt 3-mal geändert.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Das ``base64``-Programm sagt "Invalid input" :P
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
derdon
User
Beiträge: 1316
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 14:32

Eine Option fehlt in der Auswahl:

[X] Ich hasse Forenlayoutzerstörer
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

derdon hat geschrieben:Eine Option fehlt in der Auswahl:

[X] Ich hasse Forenlayoutzerstörer
Wie gesagt der Pastebin ist kaput, mich regt es selber auf. :oops:
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Seiten wie Github, Bitbucket, etc. existieren zuhauf. Das Pastebin hier würde ich eh nicht gerne nutzen, keine Ahnung warum wir es hier haben.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Tja, wenn square7 meine Webseite nicht gesperrt hätten könnte ich es dort hochladen.
Und ich mag mich nicht gerne wo anmelden.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Es gibt auch registrierungsfreie Pastebins, etwa Github's Gist...
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
derdon
User
Beiträge: 1316
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 14:32

Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Wer auch immer mit schlecht abgestimmt hat: was bitte kann ich besser machen :?:
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

Ich fasse das mal als "Code passt" auf.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
DaMutz
User
Beiträge: 202
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 17:25

Py-Prog hat geschrieben:Ich fasse das mal als "Code passt" auf.
ich würde es eher als 'ich bin zu faul diese Konvertierung durchzuführen nur um deinen Code zu begutachten' interpretieren.
BlackJack

Ich schliesse mich der Vermutung von DaMutz an.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

BlackJack hat geschrieben:Ich schliesse mich der Vermutung von DaMutz an.
Geht mir ähnlich :lol:
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

derdon hat geschrieben:Du kannst das Icon auch als base64 kodieren und dann den Text in nem pastebin hochladen.
Dann würde ich mal sagen ist die Umfrage auch "ungültig", wenn "alle" zu faul sind den Code anzuschauen und einfach nur nach belieben abstimmen. :(
Ach ja, da fällt mir noch ein das andere Foren (die aber die gleiche Foren-Software verwenden) die Möglichkeit bieten einen Datei-Anhang an einen Beitrag anzuhängen....
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Py-Prog hat geschrieben:Dann würde ich mal sagen ist die Umfrage auch "ungültig", wenn "alle" zu faul sind den Code anzuschauen und einfach nur nach belieben abstimmen. :(
Ja, mir war der Sinn der Umfrage auch nicht ganz klar, daher hab ich nicht abgestimmt. Ich würde niemals auf die Idee kommen für einen Code eine numerische Wertung zu geben, das macht doch gar keinen Sinn?! Die Teile die gut sind müssen nicht erwähnt werden da sie keiner Verbesserung bedürfen und die Teile die Verbesserungswürdig sind, die benötigen mehr als ein lapidarisches "3" um besser zu werden.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

@Leonidas du brauchst ja auch keine "Bewertung" (mehr), aber ich glaube das ich noch einiges zu tun habe... :( , deshalb die Umfrage.

Und so ganz neben bei hab ich mich mal um das Problem mit der Online Speicher gekümmert:
hier ist der Link.
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
deets

Du hast Leonidas nicht verstanden. Eine numerische Bewertung ist einfach sinnlos als Massstab fuer Code-Qualitaet. Denn was nutzt dir denn ein gemittelter Bauchgefuehls-Wert, wenn du konkrete Kritik haben willst?

Da ja inzwischen der Code in einem Format vorliegt, fuer das man nicht erstmal durch eine Million Reifen springen muss, hab' ich's mir mal angeschau(der)t.

Dinge, die mir auffielen (in keiner besonderen Ordnung und schwankender Dramatik):


*du benutzt exect zum importieren. Ich habe in 12 Jahren Python-Programmieren noch nie exec benutzen muessen, und du musst da auch nicht. Es gibt die Funktion

Code: Alles auswählen

__import__
, die solltest du nehmen.


* das negierenn boolscher Werte geschieht durch , nicht durch ein Dictionary das True auf False und False auf True mappt>

* Der code liest Dateien relativ zum current working directory ein. Das ist natuerlich fatal, wenn man sich mal woanders befindet. Dafuer kann man zB

Code: Alles auswählen

<modulname>.__file__
verwenden, um sich dranlangzuhangeln

* die Mehrzahl von "module" ist "modules", nicht "moduls".

* Du machst unglaublich viel beim laden von modulen. Das ist IMHO bloede, weil du dich dadurch der Gefahr aussetzt, dass du die Initialisierung schlecht kontrollieren kannst in ihrer Reihenfolge. Besser, dedizierte Funktionen zu haben, die im main() dann aufgerufen werden.

So. Jetzt geh ich mal wieder Google V8 embedden spielen. Und BBCode saugt, darum sind das oben keine schoenen Listen. KA wie das geht.
DasIch
User
Beiträge: 2718
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 04:21
Wohnort: Berlin

Wenn ich meinen Browser verlassen muss um den Code anzuschauen werd ich es nicht, ich denke anderen geht es da ähnlich. Wenn du willst dass sich wirklich jemand den Code anschaut pack ihn auf Bitbucket oder Github.
Py-Prog
User
Beiträge: 673
Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:52
Wohnort: G:\ermany

@DasIch das ist nicht eine Datei, und ich lade die nicht einzeln hoch.9@/)Ds€³!!!
Technik ist: wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
BlackJack

@Py-Prog: Das brauchst Du weder bei Bitbucket noch bei Github tun. Versionskontrolle umfasst ein ganzes Projekt und nicht einzelne Dateien.
Antworten