ich habe meine Informatik-Abschlussarbeit (Bachelor) vor 2 Jahren zum Thema Textklassifizierung geschrieben und mich ein bisschen in Python verguckt. Ich habe Erfahrung mit C++, Java, Objective-C, PHP, JavaScript, Webkram allgemein und ein bisschen Ruby - neben Ruby hat mir Python bisher klar am besten gefallen.
Mein derzeitiger Job war mal als "Data Scientist" gedacht, der Fokus hat sich dann aber recht bald von Python & ML zu PHP-Webentwicklung verschoben.. ML interessiert mich auf jeden Fall, ist für mich aber kein Muss - insbesondere weil ich den Eindruck habe, dass ML-Jobangebote sich fast immer an "Senior Data Scientists" richten, was ich aus fachlicher Sicht sehr klar (noch) nicht bin. Ich bin aber ein fähiger Softwareentwickler (bin 31) - und ich sage absichtlich Entwickler, weil ich darunter mehr als nur Programmieren verstehe.
Wenn man gerne mit Python in einem professionellen Umfeld arbeiten möchte, mit oder ohne ML, welche Jobs, Bereiche oder Branchen kommen da am ehesten in Frage? Gibt es neben ML einen Markt für Python?
Vielen Dank
