Bin über Project Euler gestolpert und finde die Idee gut, da man als Programmieranfänger/Laie ohnehin oft nicht weiß, was man programmieren soll. Da bietet sich sowas geradezu an.
Womit ich allerdings meine Probleme habe: Project Euler hat einen Fokus auf Mathematik - meine allergrößte Schwäche.

Schon jetzt beim 3. Beispiel verstehe ich teile der Aufgabenstellung nicht.


Nach Recherche im Internet bin ich natürlich über kurz oder lang auf Wikipedia gelandet, nur der Artikel bringt mich nicht weiter, weil ich selbst da meine Probleme habe, den Inhalt wirklich zu verstehen. Mein letzter Schulbesuch ist schon fast zwei Dekaden her und als Handwerker war Primfaktorzerlegung nicht unbedingt ein Muss.
Ist es möglich, die Primfaktorzerlegung, einem Mathematik-Laien wie mir zu erkären?
Ich meine, mir ist schon klar was eine Primzahl ist, aber wie bitte muss das "Rezept" aussehen, damit man z.B. auf 6939 = 2^3 . 3 . 17^2 kommt?
Irgendwo muss man ja anfangen...
Geht man alle Positionen von 1 bis 6939 alle Zahlen durch, versucht dann 6939 durch eben jene Position zu teilen und wenn Modulo = 0 ist, guckt man noch, ob's ne Primzahl ist?
Kann jemand ein paar Minuten für eine Erklärung opfern?
Vielen Dank!