ich möchte gerne einen FFT-Algorithmus in Python programmieren. Bin selbst noch nicht lange dabei und hoffe auf eure Unterstützung

Zeit Signal
0 1.01
0.5 1.04
1 1.05
1.5 1.24
Diese habe ich auch schon erfolgreich eingelesen und in eine list geschrieben.
Nun soll aus diesen Signalen das Frequenzspektrum via numpy FFT bestimmt werden. Leider steh ich momentan bzgl. der weiteren Vorgehensweise ein bisschen auf dem Schlauch :K und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Muss ich die einzelnen Signal erst in eine Funktionsgleichung umwandeln sodass numpy damit arbeiten kann? oder kann numpy mit den "Rohdaten" arbeiten und das Frequenzspektrum bestimmen?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anlauftipps geben..
Mit freundlichen Grüßen
Nekosos