Seite 1 von 1

Opt-in für Anmeldeformular

Verfasst: Sonntag 24. August 2003, 13:23
von Moppedboy
Hallo zusammen!

Vorab noch der Hinweis, dass ich recht wenig Erfahtung mit Python habe, also bitte gnädig sein, falls meine Fragen zu blöd wirken.

Ich muss eine Website für einen Kongress erstellen. Dazu gehört auch ein Anmeldeformular für Teilnehmer. Um Ärger zu vermeiden möchte ich eine Opt-in-Funktion einbauen:

Wenn das Formular mit den Daten übermittelt ist, geht eine Mail an den User raus (mit individuellem Betreff), die nochmal die Daten anzeigt und fragt, ob er sich wirklich anmelden will. Erst wenn diese Mail beantwortet wird, werden die Daten übernommen.

Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich das verwirklichen soll. Die Mail-Queue überwachen und die Headers parsen?

Kennt jemand vielleicht 'ne Beispiellösung für sowas? Oder hat jemand 'ne bessere Idee?

Danke schonmal!

Gruß Lars

Verfasst: Sonntag 24. August 2003, 14:09
von Dookie
Hi Moppedboy,

normalerweise wird sowas über einen Bestätigungslink in der Email gemacht. Also der User bekommt nach der Anmeldung auf der Webseite eine Email, mit den Daten und einem Link, mit einer ID als Parameter. Wenn er dann durch einen Klick auf diesen Link seine Anmeldung Bestätigt kann Dein Script die ID auswerten und den entsprechenden Eintrag als bestätigt markieren.


Gruß

Dookie

Verfasst: Montag 25. August 2003, 00:25
von Gast
Wenn er dann durch einen Klick auf diesen Link seine Anmeldung Bestätigt kann Dein Script die ID auswerten und den entsprechenden Eintrag als bestätigt markieren.
Klar, aber wie? Ich meine, wie kommt mein Script an die Mail?

Cheerz Lars

Verfasst: Montag 25. August 2003, 00:31
von delta-c
Ich gehe bei so etwas anders vor: ich schicke in der E-Mail einen Link, der besucht werden soll. Also im Sinne von:
Hallo, guten Tag. Wenn Sie wirklich an dem Kongress teilnehmen wollen, besuchen Sie bitte folgende Adresse:
http://www.wesbitevomkongress.de/cgi-bi ... smnbdsdskj
Unter cgi-bin/bestätigung.cgi sitzt dann ein Skript, dass den angegebenen parameter ("7673...") übernimmt und schaut, ob er vorher erzeugt wurde. (Mußte in dem Skript machen, dass auch die Mail rausschickt.) Ich hab das auf meiner Python-Website mit dem newsletter in dieser Form gemacht. Kannst es Dir ja mal anschauen, ggf. kann ich den Quellcode von dem Skript hier auf posten. Besonders praktisch ist so etwas natürlich in Verbindung mit MySQL, aber mit Flat Files dürfte man auch einigermaßen zurechtkommen.
Gruß,
kai

Verfasst: Montag 25. August 2003, 06:44
von Gast
Guter Tipp, is ja viel einfacher so, danke!

Falls ich nicht klar komme meld ich noch mal wg. Quelltext. Vielen Dank!

Gruß Lars