D4rkie hat geschrieben:Hallo,
ich bin gerade dabei mit Python anzufangen und hab mir gedacht ich schreib mir mal en kleines Progrämmchen mit ner GUI, die mir das herunterfahren von Windows konfortabler gestaltet

benutze dazu das OpenBook von GalileoComputing
Imho zwei große Fehler

Als Anfänger überfordern einen GUIs schnell, da man mit dem OOP-Konzepten sowie der nicht linearen Ausführung zu kämpfen hat. Das Buch ist hier im Forum aus guten Gründen ziemlich verpönt. Es gibt viele gute und ebenfalls frei verfügbare Bücher. Mehr dazu im wiki (wiki.python-forum.de) und oer Suchfunktion
D4rkie hat geschrieben:
was genau bemirkt die 3. Zeile
import sys
from PyQt4 import QtGui
from GUI import Ui_QDialog as Gui
Wird da aus der datei "GUI" die Funktion Ui_QDialog mit dem alias Gui importtiert ??
Statt Datei sagt man dazu "Modul" und satt "alias" an den "Namen binden", aber ansonsten hast Du das richtig verstanden.
Das Problem ist wie finde ich den namen heraus die ich der klasse in der Datei Gui gegeben habe xD
Indem Du nachguckst?
Nee, Du hast doch im Designer die Möglichkeit, Dein Widget zu benennen. Dieser Name + das Prefix "Ui_" ist der Name im erstellten Modul.
Allerdings ist dieses Vorgehen veraltet. Man muss eine .ui-Datei nicht mehr in Python-Code wandeln, sondern kann dank des uic-Moduls direkt die ui-Datei dynamisch zur Laufzeit laden. Ungeheuer praktisch! Infos dazu findest Du im PyQt Reference Guide und - wie immer - hier im Forum (SuFu!)