Ich schreibe mir eine Schülerverwaltung, in der jeder Schüler eine Instanz der Klasse Schueler() ist. Die Schüler haben u.a. die Attribute nachname und vorname.
Die Schüler eines Kurses werden in einer Liste verwaltet, in der sie nach Nachnamen geordnet sind. Innerhalb des Programms generiere ich öfters ein QListWidget aus dieser Liste. Jedes Item hat den Text zusammengesetzt aus vorname + nachname.
Nun möchte ich ja je nach ausgewählten Item den Schüler aus meiner Liste ansprechen können. Solange ich die vollständige Liste habe, ist das kein Problem, da nehme ich einfach den Index des ausgewählten Items und komme so an einen Schüler.
Es kommt aber auch vor, dass nur einzelne Schüler im QListWidget auftauchen, so dass ich nicht über den Index gehen kann. Mein bisheriges Verfahren war, dass ich den Text des Items nach Leerzeichen gesplittet habe und den letzten Eintrag als Nachnamen ausgelesen habe. Das Verfahren funktioniert aber natürlich nicht, wenn der Nachname z.B. 'van der Vaart' heißt.
Meine Idee, war es nun, die Namen in der Form 'nachname, vorname' einzutragen, da man dann eindeutig auf ' ,' splitten kann. Ich würde aber eigentlich gerne bei der ursprünglichen Darstellung des Namens bleiben und auch die Methode über split finde ich irgendwie unschön.
Habt ihr noch eine Idee, wie man es sonst lösen könnte? Natürlich könnte man auch den ganzen Namen, also Vor- und Nachname als einziges Attribut dem Schüler zuweisen, jedoch möchte ich in einer späteren Version auch die Möglichkeit haben die Schüler nur mit Rufnamen anzeigen zu lassen, damit da nicht immer "Karl Theodor Maria" steht

Gruß
EmaNymton