Gibt es einen triftigen Grund, warum du mehr als eine Python-Version installier hast? Falls nein: Benutze die neueste.
Python 2 ist tot. Es gibt seit Anfang des Jahres nicht einmal mehr Sicherheitsupdates. Sich damit noch in irgend einer Weise beschäftigen macht keinen Sinn.
Wenn pip nicht gefunden wird, dann liegt es nicht in %PATH%. Aber selbst wenn es da liegen würde, woher soll pip denn wissen, für welche deiner installierten Python-Versionen das Modul installiert werden soll?
Rufe pip immer als Modul des Interpreters auf, in dessen Umgebung du etwas tun willst:
Und als Kür: wenn du eh gerade schon lernst, schau dir mal virtualenv an.