nachdem ich hier einige Infos Zusammen getragen habe, starte ich nun mit der Software.
Was ich machen möchte
Einen Hühnerstall mit einem Raspberry und kleinen Modulen in ein SmartHome erweitern.
Folgende Funktionen sollen umgesetzt werden:
* automtisches Hühnerstall Türl
* öffnen/schließen des Türls mit der Dämmerung
* Automatische Innenbeleuchtung auf 6 Stufen, falls es nicht mind. 13h lang hell ist (Tageslänge berechnen)
* Temperatur im Stall
* Temperatur außen
* Temperatur des Trinkwassers
* Feuchtigkeit außen
* Feuchtigkeit im Stall
* Futtermittel nachfüllen erkennen
* Webserver um alles per Handy/Web bedienen zu können
* kleines Display am Raspi für div. Infos
* Rauchmelder im Stall
* 5MP 160° Kamera innen
Den Code stelle ich in Github ein und baue auf einer Arbeit eines anderen Github Projektes auf:
https://github.com/fohnbit/CoopControl
(Ich muss erst noch einige Änderungen vor nehmen und lade dann alles hoch)
Was ich bitte als Anfang benötige
Programm läuft in Python3 (logisch

Eventuelle Einstellungen während der Laufzeit und Programmsettings in je eine YAML Datei
* Webserver soll ich aber welchen einsetzen? Der Pythonserver hat einen TCP Socket, wo alle Infos als JSON abgerufen können (Tür Status, Sensoren, usw). Einstellungen in der Webseite sollen wieder zurück geschrieben werden.
Hier habe ich noch gar nichts ... womit beginnt man da?
Ich schreibe dann alle anfälligen Fragen in diesem Thread.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!