ich bin Studentin und habe gerade ein Einführungsseminar in Python. Ich habe ein Problem bei diesen 2 Aufgaben.
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich euch sehr dankbar

1.Lesen sie die Werte aus Tabelle 1 in Python ein. Nutzen sie hierfür eine *passende Datenstruktur* und benennen sie diese möglichst vielsagend. Begründen sie ihre Wahl. Werte aus Tabelle 1: a= [4,23,7,2/3], b= [8,42,7,24/30]
2. Benutzen sie eine Schleife (`while` oder `for`) um eine Ausgabe (`print()` und Liste sind beide als Ausgabe zugelassen) aller Werte von c durch Einsetzen der Werte in Tabelle 1 zu erzeugen.