Und wie bereits oben erwähnt, habe ich scheinbar bisher alles dank eurer Hilfe verstanden, nur so ein Problem kam mir noch nie unter, deswegen schreibe ich ja hier im Forum.
Und anstatt dass ihr hier auf meine angeblichen "Niedlichen Trollversuch" eingeht, könntet ihr mir auch einfach helfen.
Discord Bot mit ZaehlerKlasse
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14016
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Phobit: Also ich kann Dir nicht helfen. Keine Ahnung wie man Dich motivieren kann zu lernen. 

“The best book on programming for the layman is »Alice in Wonderland«; but that's because it's the best book on anything for the layman.” — Alan J. Perlis
So,
habe jetzt endlich ne funktionierende Lösung. (Falls noch wer den Thread liest, lol)
Vllt nicht -wie immer- der Schönste Code, aber er läuft unter jeder Bedingung einwandfrei.
(Zum Verständnis: Die verschiedenen Presences sind in einer TXT gespeichert, und bei jedem Befehlsaufruf wird die erste Zeile, also der erste Presence als Presence gewählt, gelöscht und am Ende wieder angehängt. So zykelt es schön und sauber durch
)
habe jetzt endlich ne funktionierende Lösung. (Falls noch wer den Thread liest, lol)
Code: Alles auswählen
with open("test.txt", "r+") as f:
s = f.readlines()
f.seek(0)
await client.change_presence(game=Game(name=s[0]))
Speicher = s[0]
del s[0]
f.writelines(s)
f.writelines(PresenceSave)
(Zum Verständnis: Die verschiedenen Presences sind in einer TXT gespeichert, und bei jedem Befehlsaufruf wird die erste Zeile, also der erste Presence als Presence gewählt, gelöscht und am Ende wieder angehängt. So zykelt es schön und sauber durch

Mir egal, ob der Code schön ist oder nicht.
Hauptsache er funkt!
Hauptsache er funkt!
Wie schon oben geschrieben, bei Deinem Code kommt es auch nicht mehr darauf an, ob Du nun mit einer globalen Liste oder einer globalen Text-Datei arbeitest. `Speicher` wird gar nicht benutzt, `PresenceSave` nicht definiert.
Das macht das selbe:
Oder eben, wie schon vor einigen Wochen vorgeschlagen
Das macht das selbe:
Code: Alles auswählen
name = globale_liste.pop(0)
await client.change_presence(game=Game(name=name))
globale_liste.append(name)
Code: Alles auswählen
PRESENCES = ["Lotro", "Lotro2", "Lotro3"]
async def ex(args, message, client, invoke, names=itertools.cycle(PRESENCES)):
await client.change_presence(game=Game(name=next(names)))
Ja, und damals hatte ich zu dem
Ps: Ups, das mit dem PresenceSave ist mir nicht mehr aufgefallen *faceplam* muss natürlich Speicher heissen...
eine Frage, und damals wurde sich strikt geweigert mir zu helfen und später hieß es dass es gar nicht möglich sei, da alle vom Falschen ausgingen...PRESENCES = ["Lotro", "Lotro2", "Lotro3"]
async def ex(args, message, client, invoke, names=itertools.cycle(PRESENCES)):
await client.change_presence(game=Game(name=next(names)))
Ps: Ups, das mit dem PresenceSave ist mir nicht mehr aufgefallen *faceplam* muss natürlich Speicher heissen...
Mir egal, ob der Code schön ist oder nicht.
Hauptsache er funkt!
Hauptsache er funkt!
Dir wurde nicht geweigert zu helfen, Du hast nur die Dir angebotene Hilfe nicht angenommen. Dass etwas nicht möglich wäre, wurde nie gesagt, und dass alle vom Falschen ausgingen, lag nur daran, dass Du nichts verraten hast und „ungewöhliche” Konstrukte benutzt.
Also du persönlich hast geschrieben, dass der Ansatz da oben scheinbar nicht mehr funktioniert, da ich mit Modulen und nicht mit Callbacks arbeite...Sirius3 hat geschrieben: Samstag 22. September 2018, 15:42Da dachte hier auch noch jeder, Du würdest mit irgendeiner Art Callbacks arbeiten und nicht mit Modulen.Phobit hat geschrieben: Samstag 22. September 2018, 15:03 ich meine ihr habt mir oben diesen Ansatz gegeben
Ab einer gewissen Komplexität muß man einfach die Grundlagen kennen, bevor man selbständig eine Lösung finden kann.
Das alle vom falschen ausgingen war meine Schuld, streit ich nicht ab ^^
Mir egal, ob der Code schön ist oder nicht.
Hauptsache er funkt!
Hauptsache er funkt!