Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
ich bin neu hier und hab keinen Beitrag dazu gefunden: Welche IDE setzt ihr im Kontext zu Python UND Django ein? Ich kenne aktuell brauchbar nur PyCharm - gibt es was besseres?
Falls es Leute aus dem Raum Stuttgart geben sollte, wäre ich über Kontakt sehr erfreut.
Wenn man denn eine IDE verwenden möchte, ist man mit PyCharm schon weit vorne, insb. mit der kostenpflichtigen Variante, die Zusatzfunktionen für Django mitbringt.
Gibt aber halt auch viele Leute, die froh sind, dass man für Python eben keine schwergewichtige IDE braucht, sondern einfach den bevorzugten Editor verwenden und trotzdem komfortabl programmieren kann.
Kommt meiner Erfahrung nach immer auf den Umfang des Projekts und weniger auf die verwendeten Libs bzw das Framework an. Ich sag mal so: 200 LOCs kann man noch ganz gut überblicken mit gedit, aber bei 2.000 LOCs finde ich es schwierig ohne IDE.
Mit anderen Worten: Der Einsatz von Django mit einer handvoll Models und Templates würde mich nicht zu einer IDE zwingen. Wenn man aber ein umfangreiches Shopsystem ausprogrammieren will und täglich 8-10 Stunden daran arbeiten wird, dann finde ich PyCharm schon ganz praktisch.