ich bin ganz frisch in der Materie und möchte bevor ich mein erstes Programm schreibe ein paar Informationen zusammen tragen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Kurz zu mir, ich bin absoluer Neuling, habe allerdings vor zwanzig Jahren in Qbasic programmiert, da mir die Syntax von Python dadurch zumindest etwas bekannt vorkam habe ich mich dazu entschlossen diese Sprache neu zu erlernen.
Zu meinem Vorhaben:
Ich möchte gerne ein Programm schreiben das mir automatisch einen Speisenplan aus 15 Speisen erstellt (pro Wochentag 3 Speisen)
Dies soll am besten zufällig geschehen um immer wieder unterschiedliche Pläne zu erhalten.
Ich habe sämtliche Speisen als Kalkulationen Excel Format und müsste diese dann erst einmal in eine Datenbank einpflegen. Da ich lediglich weiß wie man eine MySQL Datenbank anlegt und einen Nutzer hinzufügt, war mein nächster Gedanke, wieso das ganze nicht in eine XML datenbank packen.
Meine Frage an euch wäre nun welche Methode mehr Sinn macht und was für einen blutigen Anfänger das simpelste wäre.
Später soll die Software auch noch die dazugehörigen Kalkulationen mit ausgeben und eine Einkaufsliste erstellen.
Ja, ich weiß, sehr ambitioniert für einen Anfänger aber ich dachte mir, wenn du das schon lernst dann bestenit einem Praxisnahen und nützlichen Ziel. Da ich Hauptberuflich Küchenchef bin, könnte ich solch eine Software schon sehr gut gebrauchen

Liebe Grüße und danke im Vorraus