Ich bin gerade dabei eine Bildreihenfolge von zwei Lichtquellen (LED, Taschenlampe, etc) über eine Kamera auf zu nehmen. Ich will über Python OpenCV den Abstand der Lichter in Millimeter erfassen.
Das Erfassen der Lichtquellen funktioniert und ich bekomme auch über
....
M = cv2.moments(cnt)
cx = int(M['m10']/M['m00'])
cy = int(M['m01']/M['m00'])
....
ein Ergebniss.
Nun interessieren mich zwei Dinge
1. Was soll der Wert cx bzw cy darstellen. Position des Lichtes in Pixel?
2. Wie kann ich den Wert cx in eine Längenangabe umwandeln. Also der Abstand von cx(1) zu cx(2). Geht das über eine euklidsche Variante? Hätte mir hierzu jemand einen Code?
Bitte alles einfach halten. Ich bin Anfänger und will eigentlich nur das meine ersten Versuche funktionieren.
