ich bin der Peter und neu im Forum sowie in der Welt des Programmierens =)
Ich wollte euch hier einmal fragen, ob ein Vorhaben welches ich habe, so durchführbar ist mit Python.
Programmieren ist für mich wie gesagt sehr neu. Daher bin ich bei Python gelandet, da es mir ein bekannter empfohlen hat, soll wohl besser verständlich sein als manch andere Sprachen

Nun mal zu meinem Vorhaben:
Wir haben hier an der Arbeit eine Excel Liste. Aus dieser Liste werden Preise berechnet. Die Preise ergeben sich aus den verschiedensten Faktoren, um mal einige zu nennen:
- Land
- Postleitzahl
- Menge der Ware in tausend Stück
- Farbe
- Schwierigkeit der Herstellung (z.B. mehrere Durchläufe beim Lackieren)
- Kundenart (A, B, C und D Kunde)
- Lieferkosten
Diese Daten werden derzeit in einer riesigen Excel Tabelle gepflegt. Da ich mal was mit IT zu tun hatte meinte der Chef, ob man das nicht Programmieren könnte. Da ja wie immer alles Geld kostet, soll ich mich mal um die Materie kümmern.
Mich würde nun interssieren, ob man das mit Python verwirklichen kann.
ich habe mir gedacht, dass man einfach ein paar einzelne Tabellen mit den Werten die oben beschrieben sind hat.
Dann noch ein Hauptprogramm wo man dann die Werte einträgt, mit denen man sich die Zahlen aus den Tabellen zieht.
Wenn man alles eingetragen hat, dann noch MwSt Satz und ggf. Rabatt/Skonto eintragen und man bekommt den Endpreis den man dem Kunden mitteilen kann.
Ich habe gesehen, das es in Python import Funktionen gibt. Daher würde ich gerne Textdokumente verwenden, in denen die Werte drin stehen und somit auch bei Bedarf schnell verändert werden könnten.
Das ganze sollte natürlich am besten als Ausführbares Programm an jedem Rechner laufen, sodass nicht jeder Verkäufer und der Chef eine Python Entwicklungsumgebung braucht ^^
Also hier jetzt erstmal die Frage, ob das gehen würde im allgemeinen und ob mein Ansatz schon einmal in die richtige Richtung geht =)
LG
Peter