ich habe leider Probleme bei der Ausführung eines Python Programms. Das Programm ist Teil eines ganzen Bundes an Tools, die ich von meinem Kunden bekommen habe.
Normalerweise würde man bei Problemen an diesen Kunden herantreten, allerdings hat sich dieser Weg bereits als nicht begehbar erwiesen.
Folgendes ist alles, was ich defacto sagen kann:
Ich starte das Programm PROGRAMMNAME.py auf eine bestimmte INPUT-Datei. Das Programm soll dann aus der Input-Datei bestimmte Inhalte herausziehen, umformatieren und in verschiedenen Dateien ablegen.
Wenn ich das Ganze Prozedere starte erhalte ich eine Datei PROGRAMMNAME-debug in der folgendes steht:
> ERROR: [Error 193] %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung (WindowsError'>) (PROGRAMMNAME.py[376],PROGRAMMNAME.py[289],subprocess.py[506],subprocess.py[493],subprocess.py[679],subprocess.py[896])
Bisher habe ich das Ganze dann notgedrungen von meinem Kunden für mich erledigen lassen, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Mein Rechner arbeitet mit Windows 7 Professional 64bit und - das ist wichtig zu erwähnen - andere Tools aus diesem ganzen Bund funktionieren problemlos. Über eine mMn ausgiebigere Google Suche habe ich schon die Sache mit NET Framework 4.5 herausgefunden und kontrollieren können und auch blanks in dem Dateipfad kann ich ausschließen.
Ich hoffe nun ein wenig, ihr Profis hier könnt mir ein wenig mit dieser Debug Meldung helfen, denn hier bin ich nicht weiter gekommen...
Viele Grüße,
Der_Roman
P.S.: Und ich hab wirklich KEINE Ahnung von Python und auch nicht soooo sehr viel von Computern, also ideal wären vermutlich Erklärungen im Stile von der Art, wie man sie einem Säugling machen würde




