mir ist aufgefallen dass es oft starke Kritik gibt zum Programmierstil der Fragenden zumindest bei mir ist es ja oft der Fall. Nun stelle ich mir die Frage..was kennzeichnet denn einen guten Programmierstil? Auf welche Merkmale sollte man achten? Und diese Fragen stell ich auch an euch weiter. Mir ging es hauptsächlich darum, dass die Funktionen funktionieren und die Skripte flüssig laufen


Genannt wurden bis jetzt: - Auf Einrückungen achten (ich rücke mit Tab ein, ist das Falsch?)
- verständliche Namen für die Funktionen
- Global variablen vermeiden (warum eigentlich?)
- pep8 beherzigen
Hat jemand noch weite Anmerkungen zum Thema "sauberer Programmierstil" dann freue ich mich über eure Beiträge!! Beispiele sind auch herzlich Willkommen!!
MFG euer Hakan