Liste zu Datei mit Zeilenumbrüchen machen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Simon19992
User
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 19:09

Also irgendwie werd ich jetzt von jeder Seite angegangen was ich eher unschön find.

Ich habe doch gar nicht vor python komplett zu beherrschen. Es ist halt in der Uni im Lehrplan, daran kann ich nichts ändern.
Und die Übungen sind darauf abgestimmt, dass man nur etwas python beherrscht. (eigentlich sogar, dass man nichts außer das skript
braucht um sie zu lösen, was jedoch nicht der Fall ist). Ich habe mich NIE beschwert, dass ich python nicht beherrsche.

Zum Vergleich mit japanischer Sprache: Dieser Vergleich ist milde ausgedrückt etwas unpassend.
Die Aufgaben aus den Übungen sind auf die Vorlesung abgestimmt(zumindest versuchen sie es), es wird also nirgends verlangt python wirklich zu beherrschen.
Das kann man eher mit jemandem der in 2 vorlesungen japanisch war und dann "hallo","wie gehts" und "tschüss" sagen soll (was ja wohl machbar ist)

Mein Problem ist, dass wir meistens die Bedeutung einzelner Befehle lernen oder ein Beispiel script bekommen, wobei jedoch kein Befehl erklärt wird.
Zurück zum Vergleich: das ist dann als hätte man ihm beigebracht was "geht" und "wie" bedeutet, jedoch keine grammatik und er deshalb nicht "wie gehts" bilden kann.

Wenn es für euch ein Problem ist mir zu helfen, nur weil ich nicht die Zeit habe eine GANZE programmiersprache für zwei wochen Hausaufgaben zu lernen, dann lasst es, keiner zwingt euch...

Achja, trotzdem Danke an jeden der versucht hat mir zu helfen
lunar

@Simon19992 Wir möchten nicht, dass Du die ganze Sprache lernst. Das wäre doch ein bisschen viel...

Wir möchten aber, dass Du die Grundlagen beherrscht, die für solche Aufgaben mindestens nötig sind. Das schließt grundlegende Sprachkonstrukte wie Schleifen ein. Wenn Du nicht bereit bist, wenigstens diese Grundlagen zu lernen, sondern faktisch nur abschreiben möchtest, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn wir nicht motiviert sind, Dir zu helfen. Wir sind schließlich nicht Dein Hausaufgabenerledigungsdient.
EyDu
User
Beiträge: 4881
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 23:06
Wohnort: Berlin

Du wirst doch hier von keinem angegangen. Wir haben lediglich gesagt, dass du um das Durcharbeiten, zumindest bis zu einem gewissen Level, eines Tutorials nicht herum kommen wirst. Egal wie schwer die Aufgabe ist. Entweder machst du das strukturiert und opferst dafür drei oder vier Stunden oder du wirst es nicht verstehen (und dabei noch viel mehr Zeit verlieren). So ist halt die Realität, nützt doch nichts, wenn wir hier etwas schönreden. Wie du schon selbst geschrieben hast: der Kram steht bei dir im Lehrplan, deine Möglichkeiten zur Umgehung sind also begrenzt.
Das Leben ist wie ein Tennisball.
Simon19992
User
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 19:09

Ich würde behaupten, dass ich das was wir in der Uni über schleifen gelernt haben kann.
Das mit dem write und den dateien ist ja aber eine ganz andere Hausnummer, da gibts Tausend Sachen die ich nirgends gelernt hab.
Und ich HABE mir wirklich viele tutorials durchgelesen, aber gebt doch selbst mal ein kleines Unterthema von Python in google ein und
stellt euch vor ihr hättet von python nur wenig ahnung. Ich glaub kaum, dass dann jemand das was da steht verstehen würde. Und darum bin ich hier,
ich komme mit der hoffnung, dass mir jemand genau diese schritte verständlich erklären kann. Ich möchte doch gar nicht abschreiben,
ich hoffe nur, dass es mir jemand so weit erklärt, dass ichs selbst hinbekomme....
Achtung, jetzt kommt eine gute Frage: Ist ein Forum nicht genau dafür da???
Ich habe nunmal nicht die zeit mehrere Stunden ein Tutorial zu lesen um es dann vielleicht besser zu verstehen.
Die Übungen sind halt nicht dafür gedacht, dass man trotz Vorlesung sich nahezu alles selbst beibringen muss. Daher wird es doch wohl
erlaubt sein solche Dinge zu fragen, meine güte...
Und für die die immernoch meinen ich würde mir hier meine Hausaufgabe lösen lassen:
Lest doch bitte nochmal die Frage durch. Ich frage einen einzigen Zusammenhang, das ist ein Bruchteil der Aufgabe.
Ich wüsste nicht wie ich nach noch weniger als einem Zusammenhang fragen kann, das würde keinen Sinn machen.
Wenn ihr keine konstruktive Antwort geben möchtet, dann gebt doch bitte keine Antwort.
EyDu
User
Beiträge: 4881
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 23:06
Wohnort: Berlin

Simon19992 hat geschrieben:Und ich HABE mir wirklich viele tutorials durchgelesen, aber gebt doch selbst mal ein kleines Unterthema von Python in google ein und
stellt euch vor ihr hättet von python nur wenig ahnung. Ich glaub kaum, dass dann jemand das was da steht verstehen würde.
Und deshalbs sollst du EIN Tutorial durcharbeiten und nicht zehn überfliegen.
Simon19992 hat geschrieben:Achtung, jetzt kommt eine gute Frage: Ist ein Forum nicht genau dafür da???
Ich habe nunmal nicht die zeit mehrere Stunden ein Tutorial zu lesen um es dann vielleicht besser zu verstehen.
Das Forum ist nicht dafür gedacht dir noch einmal persönlich ein Tutorial vorzulesen.
Das Leben ist wie ein Tennisball.
Benutzeravatar
kbr
User
Beiträge: 1506
Registriert: Mittwoch 15. Oktober 2008, 09:27

@Simon19992: In einem Studium sollte auch darum gehen, das Lernen zu lernen.

Bei Deiner Aufgabe geht es im Prinzip darum:
Du sollst Daten
  • 1. aus einer Datei einlesen
    2. bearbeiten
    3. die bearbeiteten Daten in eine andere Datei schreiben
1 und 3 sind I/O (input/output) und dies macht man z.B. mit File Objects
Mehr Beispiele hier:
http://learnpythonthehardway.org/book/ex15.html
http://learnpythonthehardway.org/book/ex16.html

Bei Punkt zwei geht es um das Thema: wie komme ich an die Inhalte einer Liste und wie füge ich diese wieder anders zusammen.

Beispiele hierzu findest Du hier:
http://www.diveintopython.net/native_da ... lists.html

und hier:
http://www.diveintopython.net/native_da ... rings.html
http://www.learnpythonthehardway.org/book/ex6.html

Damit musst Du einfach mal rumspielen, um die Funktionsweise zu verstehen. Am Ende hilft Dir vielleicht dann auch irgendwann die elegante Lösung von jbs.

Überhaupt sind diese beiden Adressen ganz gut geeignet um sich in Python einzuarbeiten (BlackJack gab Dir einen der Links bereits).
Antworten