ich habe ein kleines Projekt vor und weiß nicht, ob ich das mit Python oder C++ machen soll.
Als erstes sollte ich vielleicht sagen, was ich machen will : Ich will ein Uraltes Spiel in einer neuen Programmiersprache nachprogrammieren, es handelt sich um : Circus Atari.
http://www.youtube.com/watch?v=BVODkDgY4JQ
Warum das ? : Ich will meiner Freundin mal zeigen, wie man ein wenig Programmiert.
Wie will ich das tun ? : Ich will das Programm erst mal fertig Programmieren und dann einige teile entfernen. Ich will ihr dann zeigen, wie sie was macht .... das ist im Moment aber nicht so wichtig.
Also was ist meine Frage ? : Ich suche eine Bibliothek die ich in Python einbinde und damit gut und leicht dieses kleine Spiel nachprogrammieren kann.
Ich kann nicht schlecht, aber auch noch nicht wirklich gut Programmieren. Ich Studiere Technische Informatik im 3 Semester und kann C, ein wenig Java, ein wenig Python und ein ganz wenig C++.
Also nun meine fragen an euch :
1.: Kann ich Python dafür nehmen ? Oder ist eine andere Programmiersprache dafür viel besser ? (C++)
2.: Wenn ich Python nutzte, welche Bibliothek soll ich dafür einbinden ? (Gibt es eine neuere bessere als Pygame ?)
3.: Habt ihr allgemein ein paar Tipps, worauf ich achten soll.
Ich finde Python einfach schön. Ich mag Python Code und finde ihn immer gut lesbar, deswegen würde ich gerne Python nehmen.
Ich kann in C sehr viel, aber habe noch nie ein Fenster Programmiert, dass macht mir am meisten Muffensausen.
MFG
Hero2
Ps.: Rechtschreibfehler sind gratis
