ich hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin. Aber zunächst einmal kurz die allgemeinen Infos: Ich benutze Python 3.2.3 auf einem Mac und in Verbindung mit Blender. Ich bin was Python angeht noch ein ziemlicher Anfänger und habe einige Probleme bei der Modularisierung.
Ich habe es soweit schon hinbekommen, dass ich ein Hauptskript habe, in dem ich die von mir angelegten Module importiere. Das funktioniert soweit auch alles sehr gut. Mein Problem ist nun, dass ich beispielsweise in Modul A auf eine Funktion in Modul B zugreifen muss. Bisher musste ich dafür das Modul A erneut im Modul B importieren. Dies ist insbesondere problematisch, da ich dafür den Pfad zu den Untermodulen benötige.
Bisher konnte ich das ganze nur so lösen, dass ich in jedem Modul den Pfad manuell definiert habe. Das ganze ist natürlich alles andere als praktisch wenn sich dieser Pfad ändert.
Leider bin ich mir auch nach langer Google-Suche nicht sicher, wie ich mein Problem am sinnvollsten lösen kann. Ich hatte erst überlegt den Speicherort der Skripte auszulesen, um mir die manuelle Pfadeingabe zu ersparen. Dabei stoße ich aber, unabhängig von der Methode, auf das Problem, das mir lediglich der Pfad zu Blender zurückgegeben wird, und nicht der zum ursprünglichen Speicherort der Skripte.
Alternativ wäre es auch sehr praktisch wenn ich die Module lediglich in meinem Hauptskript importieren müsste und deren Funktionen dann auch in allen anderen importierten Modulen verfügbar sind. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sowas in der Art überhaupt möglich ist.

Ich würde mich sehr über ein paar Anregungen und Hilfestellungen freuen und bitte meine laienhafte Beschreibung des Problems zu entschuldigen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für jegliche Hilfe und dieses tolle Forum im Allgemeinen!

Viele Grüße,
Simon