Seite 1 von 2

Re: Python vs. andere Sprachen

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 10:31
von jens
Ich fand es ganz ok, mit zu lesen... ;)

Re: Python vs. andere Sprachen

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 19:07
von noisefloor
Hallo,

na toll! Und ich weiß immer noch nicht, was er mit "Big File" meint :-( ;-)

Gruß, noisefloor

Re: Python vs. andere Sprachen

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 19:49
von Darii
sma hat geschrieben: Diese Flexibilität hat IMHO dazu geführt, dass die Sprache auch nach über 10 Jahren noch relevant ist und fast schon die Maschinensprache des Webs ist, in die man alles mögliche kompilieren kann (z.B. Python über LLVM via Emscripten).
Ja, aber das heißt nicht, das Javascript gut ist. Es war einfach nicht schlecht genug als das man damit nichts machen konnte. ;) Und irgendwann hatte dann jeder Browser eine halbwegs erträgliche JS-Unterstützung (ich sag mal nur document.all vs. document.getElementById) und man hat es verwendet um Probleme zu lösen. Nicht optimal, aber man hat etwas laufen. Vielleicht sollte man aber wirklich für Web eine neue Sprache erfinden und sie nach JS kompillieren.

Re: Python vs. andere Sprachen

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 20:28
von b.esser-wisser
Darii hat geschrieben:Vielleicht sollte man aber wirklich für Web eine neue Sprache erfinden und sie nach JS kompillieren.
Sowas wie Python? :lol:
Die Idee klingt gut, aber ich finde auf die schnelle nicht mal, welche Python-Version da unterstützt wird.

Re: Python vs. andere Sprachen

Verfasst: Mittwoch 2. März 2011, 23:33
von Darii
b.esser-wisser hat geschrieben:
Darii hat geschrieben:Vielleicht sollte man aber wirklich für Web eine neue Sprache erfinden und sie nach JS kompillieren.
Sowas wie Python? :lol:
Nein. Pyjamas ist dafür da die Anwendung komplett in Python zu schreiben. Als Javascript-Ersatz taugt Python nicht. Die Möglichkeit beliebige Funktionen als Ausdruck definieren zu können ist schon nett und das geht mit Python ja nicht.

Re: Python vs. andere Sprachen

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 08:48
von ines
Mitlesen war interessant.

Ich weiß was "rgrk" mit Big-File meint,
Suchmaschine mit "python cgi file upload" beauftragen ...

Re: Python vs. andere Sprachen

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 09:07
von BlackJack
@ines: Oder Trolle auch einfach ignorieren. Wenn Du es weist, dann sag es, aber schick die Leute nicht sinnlos auf die Suche. Der Begriff hat nichts spezielles zu bedeuten; ist nicht etabliert; und das was damit anscheinend gemeint ist, ist ja nun echt trivial: Grosse Dateien nicht einfach per `read()` komplett in den Speicher lesen, weil der sonst voll wird. Wow.

http://webpython.codepoint.net/cgi_big_file_upload

Nur dass man das natürlich nicht nur bei "Big-Files" machen sollte, sondern natürlich auch bei "Small-Files", denn man weiss ja nicht was der Client einem da schickt. Wenn man ein robustes Programm schreiben will, rechnet man immer mit dem "schlimmsten".