ich habe schon seit längerer Zeit ein nerviges Problem mit dem PyDev-Plugin in Eclipse. Ich schreibe an einem Python-Modul, das mittlerweile schon über 3000 (!) Zeilen hat. Ich vermute, das sind zu viele für Eclipse oder das Plugin. Ich arbeite unter folgender Umgebung:
- Mac OS X Snow Leopard (10.6.4)
- Eclipse Helios 3.6 Mac OS X Cocoa 64bit (das Package Eclipse IDE for Java Developers)
- Java SDK 1.6
- Python 2.6.5
- PyDev 1.6.0
- 4 Gigabyte Arbeitsspeicher
Mittlerweile sehe ich andauernd den Beachball (das Pendant zur Windows-Sanduhr). Eclipse reagiert nicht mehr und nach einiger Zeit ploppt ein Hinweisfenster auf mit der Info: java.lang.OutOfMemoryError: java heap space. Natürlich habe ich mich informiert und habe herausgefunden, dass sich in der Datei eclipse.ini die RAM-Verwaltung konfigurieren lässt. Aber selbst wenn ich 1 GB als maximum heap size angebe, habe ich weiterhin den Beachball. Schließlich habe ich einige Funktionen wie die automatische Code-Vervollständigung deaktiviert, weil ich dachte, dass so RAM eingespart werden würde, aber es scheint nicht so zu sein, denn das Problem besteht weiterhin.
Hat jemand von euch mit dieser Thematik auch schon so seine Probleme gehabt und kann mir sagen, wie ich wieder flüssig in Eclipse coden kann, ohne meinen Code auf mehrere Module aufteilen zu müssen?
Vielen Dank.
