Ich bin gerade dabei ein etwas umfangreicheres Projekt zu basteln. Umfangreicher heißt, das es inzwischen doch über 500 Zeilen Code geht, und das ist immernoch nicht das Ende, da noch einige Features fehlen, einige sachen noch etwas zu spezifisch zum testen gelöst sind, etc. - egal.
Jedenfalls ist mein Problem ist, das es mein erstes Projekt von dieser Diemension ist. Ich merke gerade das es so langsam schwierig wird die Übersicht zu behalten.
Die einzelnen Dateien sind zwar meist so prgrammiert, das ich schnell wieder weiß, was ich gemacht habe, aber ich suche etwas um den Überblick zu behalten.
Angefangen habe ich auch schon das Projekt in Module zu zerteilen. Als IDE benutze ich im Moment Eclipse, das hilft mir schon mal recht ordentlich weiter, aber so als Weisheits letzter Schluss empfinde ich es nicht. Ja und ich brauch auch nichts um ein Team zu steuern, ich arbeite zumindest daran alleine.
Daher hier meine Fragen: Kennt jemand ein nicht zu umfangreiches Buch/Tutorial wie man solche wachsenden Projekte unter Kontrolle behält?
Welche Tipps und Tricks habt ihr so drauf um sowas zu überblicken?
Macht es sinn mit Soetwas wie UML oderso das Programm abzubilden? Bisher hab ich nur Skizzen, was welches Object mit wem interagiert, Quasi ablaufdiagramme.
Tja, noch habe ich keine konkreten schwierigkeiten, ich will halt nur verhindern, dass ich welche bekomme und hoffe das hier der eine oder andere erfahrene Programmierer Tipps für mich hat

Schon mal besten Dank für Vorschläge und Ideen,
Jim