Ich steh vor einem Problem, wobei ich an mehreren Stellen mit Unklarheiten kämpfen muß, und ich weiß nicht, ob spekulative Annahmen die Sache wirklich voranbringen, also frag ich mal

Und zwar, ich starte über Python eine Simulationssoftware mit popen, die Software rechnet ne Zeit lang, und schreibt die Ergebnisse, wobei der Output aus mehreren Dateien besteht. Die Software buffert aber normalerweise nicht, soll heißen - die sollte ihre Berechnungen schon beim Rechnen speichern, anstatt daß man nach Beenden der Anwendung noch 5 min wartet, bis der Output noch geschrieben wird.
Und jetzt meine Schwierigkeit: Ich kann leider nicht so genau beurteilen, an welcher Stelle ich arbeiten müßte - ist es möglicherweise ein Problem bedingt durch Python, daß der Output künstlich gebuffert wird, oder kann es auch an irgendeinem internen Linux-Verwaltungstool liegen, oder eben was ganz anderes, was ich nciht beachtet habe?
Hilfreich wäre schon, wenn jemand eine Idee hätte, wie ich es rausfinden könnte

Vielen Dank im voraus,
ivka_sto