Erst einmal danke für eure Teilnahme an der Umfrage!
Bislang steht es 4 (selbst geschriebener Code in PEP-8) zu 2 (GUI Klassenerweiterungen in in wx-Konvention) zwischen den von mir favorisierten Lösungen.
Das ist eine wirklich verzwickte Situation. Wenn man bestimmte Methoden der Originalklassen ...
Die Suche ergab 569 Treffer
- Samstag 6. März 2010, 12:15
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und PEP-8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3101
- Samstag 6. März 2010, 09:08
- Forum: wxPython
- Thema: wxPython und PEP-8
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3101
wxPython und PEP-8
Hallo,
ich lese mich gerade in wxPython ein und für mich als inzwischen trainierten PEP-8 Anwender ist dieser exzessive CamelCase-Missbrauch die reinste Netzhautpeitsche.
In einem parallelen Thread las ich von BlackVivi:
(In dem Code hab ich jetzt die Namenskonventionen gemischt, dass ist mir ...
ich lese mich gerade in wxPython ein und für mich als inzwischen trainierten PEP-8 Anwender ist dieser exzessive CamelCase-Missbrauch die reinste Netzhautpeitsche.
In einem parallelen Thread las ich von BlackVivi:
(In dem Code hab ich jetzt die Namenskonventionen gemischt, dass ist mir ...
- Samstag 23. Januar 2010, 09:38
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: PyGTK callback, Argument für Funktion übergeben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7506
- Freitag 22. Januar 2010, 20:54
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: PyGTK callback, Argument für Funktion übergeben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7506
- Freitag 22. Januar 2010, 20:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellungen in Datei speichern & importieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3349
- Freitag 22. Januar 2010, 16:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie Strukturiere ich mein Projekt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1543
- Freitag 22. Januar 2010, 10:48
- Forum: GTK+/GNOME
- Thema: PyGTK callback, Argument für Funktion übergeben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7506
- Freitag 22. Januar 2010, 08:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellungen in Datei speichern & importieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3349
- Donnerstag 21. Januar 2010, 23:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellungen in Datei speichern & importieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3349
- Donnerstag 21. Januar 2010, 12:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellungen in Datei speichern & importieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3349
- Donnerstag 21. Januar 2010, 09:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellungen in Datei speichern & importieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3349
Re: Einstellungen in Datei speichern & importieren
Hallo,
ich brauche zur Zeit für ein Programm die Möglichkeit, verschiedene Werte zu speichern und wieder einzulesen. Ich habe mich dafür entschieden, die Daten einfach in einer CSV-Datei abzulegen.
Also wenn ich frei wählen könnte, würde ich eher ein dict verwenden und es mit pickle speichern und ...
ich brauche zur Zeit für ein Programm die Möglichkeit, verschiedene Werte zu speichern und wieder einzulesen. Ich habe mich dafür entschieden, die Daten einfach in einer CSV-Datei abzulegen.
Also wenn ich frei wählen könnte, würde ich eher ein dict verwenden und es mit pickle speichern und ...
- Donnerstag 21. Januar 2010, 09:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einstellungen in Datei speichern & importieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3349
- Donnerstag 21. Januar 2010, 00:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Arraywerte aus einer externen Datei laden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1452
- Mittwoch 20. Januar 2010, 07:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Arraywerte aus einer externen Datei laden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1452
- Mittwoch 20. Januar 2010, 00:28
- Forum: Tkinter
- Thema: geometry im Programm und interaktiven Modus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1633
Weil in gewisser Weise der Name für Seriösität steht. Es sei dahin gestellt, dass man auch einen falschen, real wirkenden Namen angeben kann. Das ist wie mit skurilen Namen in eMail-Adressen, mit denen man sich nicht ernsthaft bei namhaften Unternehmen bewerben sollte.
Ich denke nicht dass du dich ...
Ich denke nicht dass du dich ...
- Dienstag 19. Januar 2010, 23:03
- Forum: Tkinter
- Thema: geometry im Programm und interaktiven Modus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1633
- Dienstag 19. Januar 2010, 16:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sichtbarkeit von Variablen über Modulgrenzen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2060
- Dienstag 19. Januar 2010, 15:54
- Forum: Tkinter
- Thema: geometry im Programm und interaktiven Modus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1633
- Dienstag 19. Januar 2010, 15:10
- Forum: Tkinter
- Thema: geometry im Programm und interaktiven Modus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1633
- Dienstag 19. Januar 2010, 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "%(foo)s" % locals()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 515