Die Suche ergab 3398 Treffer
- Freitag 3. April 2020, 17:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Quersumme eines Namen ermitteln
- Antworten: 46
- Zugriffe: 1269
Re: Quersumme eines Namen ermitteln
@phythonkid: Dann zeig mal bitte her den fertigen Code. Und wie hast du eigentlich diese Zeile hier hinbekommen? l = map(str,(map(ord, Name))) Wenn der Fragesteller diesen Code wirklich geschrieben hat, dann sollte es ihm ein leichtes sein das Ergebnis mit der join Methode von Strings zu einem Stri...
- Donnerstag 2. April 2020, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
- Antworten: 29
- Zugriffe: 865
Re: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
Dann definiere "Wort". Was definiert ein Wort und grenzt es vom Rest des Textes ab. Ist "Castrop-Rauxel" ein Wort oder zwei?phythonkid hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 12:41Es tut mir leid.Ich war wohl in gedanken... ich meinte Variante 2 ist die richtige.
- Donnerstag 2. April 2020, 12:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
- Antworten: 29
- Zugriffe: 865
Re: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
Nur, dass das falsche Beispiel nicht die mit den einzeln betrachteten Wörtern ist. Bei "iCh nEhMe gErAdE iN dEr sChUlE dAs tHeMa pYtHoN dUrCh" nimmst du jedes Zeichen, hast aber ab dem "in" einen Versatz.
- Donnerstag 2. April 2020, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
- Antworten: 29
- Zugriffe: 865
Re: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
Du verarscht uns jetzt, oder? Die Frage war "Variante 1 oder Variante 2" und du antwortest mit "Ja"? Du kannst doch hier keine boolsche Logik anwenden.
- Donnerstag 2. April 2020, 12:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
- Antworten: 29
- Zugriffe: 865
- Donnerstag 2. April 2020, 12:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
- Antworten: 29
- Zugriffe: 865
Re: Funktion mit jedem zweiten Buchstaben groß
Und wie willst du sonst feststellen ob du bei einem Zeichen an einer geraden Position (2, 4, 6, ...) bist? Das ließe sich vielleicht noch mit einem Flag lösen, aber spätestens wenn die nächste Aufgabe lautet "mit jedem dritten Buchstaben", dann willst du den Modulo-Operator haben. Wenn du deinem Leh...
- Mittwoch 1. April 2020, 15:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: f vor String
- Antworten: 6
- Zugriffe: 256
Re: f vor String
Bist du sicher, dass du keinen Unterschied siehst?
Code: Alles auswählen
>>> i = 42
>>> print('Die Antwort: {i}')
Die Antwort: {i}
>>> print(f'Die Antwort: {i}')
Die Antwort: 42
- Sonntag 29. März 2020, 22:28
- Forum: Webframeworks
- Thema: python in django nutzen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1108
Re: python in django nutzen
Es ging darum wie man Werte von Variablen in Django ausgibt und dazu hab ich in der Doku nix dazu gefunden. Geh mal das offizielle Django-Tutorial durch. Dort findest du in Teil 3 beim entsprechenden Code den Text: "The context is a dictionary mapping template variable names to Python objects." Im ...
- Samstag 28. März 2020, 21:17
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: ModuleNotFoundError: No module named 'DateTimeRange'
- Antworten: 10
- Zugriffe: 968
- Freitag 27. März 2020, 11:14
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Lüfter Raspberry pi 4B anschließen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1485
Re: Lüfter Raspberry pi 4B anschließen
Wenn es während der Bastelphase ist kann man ja auch einfach erst einmal den Strom für den Lüfter wieder vom Breadboard holen. Alternative: Ich habe mir jetzt für ein nicht sonderlich rechenintensives Projekt ein lüfterloses Vollalu-Gehäuse für den Raspi 4 geholt. Der Alublock sitzt (mit Wärmeleitpa...
- Donnerstag 26. März 2020, 16:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Liste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 495
Re: Problem mit Liste
Ich vermute, dass dein Code etwa so aussieht. data = [2, 4, 6, 8] value = input() data.remove(value) Jetzt gibst du als Wert 4 ein und bekommst den Fehler. Das liegt dann daran, dass input einen String zurückliefert, die Liste aber Integer-Werte enthält. "4" ist nicht das gleiche wie 4. Du müsstest ...
- Dienstag 24. März 2020, 20:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vob thonny nach python3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 464
Re: vob thonny nach python3
Das ist so ohne Einrückungen nicht lesbar. Bitte Code auch als Code formatieren.
- Sonntag 15. März 2020, 15:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Caesar Verschlüsselung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 205
Re: Caesar Verschlüsselung
Statt `Alphabet='abcdefghijklmnopqrstuvwxyz'` würde ich ja Folgendes verwenden:
Code: Alles auswählen
import string
alphabet = string.ascii_lowercase
- Freitag 6. März 2020, 08:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm läuft in Python IDLE aber nicht in der Konsole
- Antworten: 5
- Zugriffe: 275
Re: Programm läuft in Python IDLE aber nicht in der Konsole
Ich vermute ja mal, dass die Datei, die gelesen werden soll, nicht gefunden werden kann. Da keine Pfadangabe vorhanden ist wird die Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis gesucht und das muss nicht mit dem Verzeichnis des Python-Skripts identisch sein.
- Montag 24. Februar 2020, 17:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Passwordlist abfragen bis der login klappt (Bruteforce) - Hilfe beim Code
- Antworten: 4
- Zugriffe: 270
Re: Passwordlist abfragen bis der login klappt (Bruteforce) - Hilfe beim Code
`password` ist vermutlich nicht der Text den du dir vorstellst. Oder erwartest du einen Zeilenumbruch (\n) am Ende des Passworts?