Irre ich mich, oder ist das die einzige Frage, die du gestellt hast?Deever hat geschrieben:Hey Amigos, wie geht's?
Die Suche ergab 210 Treffer
- Mittwoch 19. Oktober 2005, 22:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modulinitialisierung in Klasse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1059
Re: Modulinitialisierung in Klasse
- Mittwoch 19. Oktober 2005, 22:20
- Forum: Offtopic
- Thema: Versionsverwaltungen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4750
Wenn es GUI sein muss [...] Ich finde, muss es nicht. Ich hab schneller "svn ci -m blah" eingetippt, bevor RapidSVN überhaupt gestartet ist, aber zur um den Überblick zu behalten ist es nicht schlecht. Mal ne Frage, die ich schon immer mal an die Allgemeinheit richten wollte: Wie haltet ihr das mit...
- Mittwoch 19. Oktober 2005, 22:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Zugriffstasten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1092
>>Warum hast du diese Frage eigentlich im Allgemeinen Forum gestellt? Das ist doch eine Tkinter-Frage. joa, naja, hatte gedacht, dasses evtl. was mit python so zu tun hat und man das dann nur in die GUI implementiert. Sorry dafür, wär nett, wenns wer verschiebt :o) Wenn eine Programmiersprache vom ...
- Mittwoch 19. Oktober 2005, 22:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeiger auf Zeiger ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1490
Ich glaube das Array Modul passt hier besser. Du musst dann wohl einen Array von chars erzeugen... Das wird nicht helfen. Was er braucht ist ein Array mit Zeigern wo jeder Zeiger wiederum auf ein Array mit Zeichen verweist. Warum wird das nicht helfen. Ich dachte an so was... >>> import array >>> i...
- Mittwoch 19. Oktober 2005, 19:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeiger auf Zeiger ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1490
Ich glaube das Array Modul passt hier besser. Du musst dann wohl einen Array von chars erzeugen...
- Sonntag 16. Oktober 2005, 19:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Zugriffstasten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1092
Re: Python und Zugriffstasten?
Hiho, wollt ma fragen, obs bei Python auch die Möglichkeit sogenannter Zugriffstasten gibt wie bei C++ oder so. Also zum Beispiel bei nem Menü, wenn da nen Buchstabe unterstrichen is und man das Menü dann mit ALT+BUCHSTABE öffnen kann... Seit wann steht im C++ Standard was über Menüs? SCNR :twisted:
- Sonntag 16. Oktober 2005, 19:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: dokumentation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1552
Mal noch nebenbei. Die Python Dokumentation ist in LaTeX geschrieben. Die Python Entwickler haben dafür ein Paar Makros geschrieben.
Alles nachzulesen hier.
Alles nachzulesen hier.
- Sonntag 16. Oktober 2005, 19:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Operatoren überlagern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 287
- Sonntag 16. Oktober 2005, 13:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hä? dict() mit mutablen Keys?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 570
Re: Hä? dict() mit mutablen Keys?
Ich muss mich korregieren. Bei Dicts wird wirklich __hash__ benutzt... :roll: Was ist davon zu halten? Ich würde mal raten, dass der Hash aus der RAM-Adresse des Objekts berechnet wird, meint ihr, ich darf mich darauf verlassen und das so verwenden? Ich schätzte, dass die Speicheraddresse der Klasse...
- Samstag 15. Oktober 2005, 19:55
- Forum: Offtopic
- Thema: http://www.python-hosting.com
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1157
Wenn du genug Zeit und Wissen hast, dann miete dir doch nen vServer. Die kriegst du schon für die hälfte im Monat. Ich konnte auf der Seite auch nicht finden, wo sich die python-hosting.com Server und Haupsitz befindet. Ich hab schlechte erfahrungen damit gemacht, wenn eins der beiden im Ausland lie...
- Samstag 15. Oktober 2005, 19:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: einfache art mp3 abspielen (linux)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
- Samstag 15. Oktober 2005, 19:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hä? dict() mit mutablen Keys?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 570
Re: Hä? dict() mit mutablen Keys?
Was ist davon zu halten? Ich würde mal raten, dass der Hash aus der RAM-Adresse des Objekts berechnet wird, meint ihr, ich darf mich darauf verlassen und das so verwenden? Du kannst dich darauf verlassen, wenn du weist, was du machst. Wenn du eine eigene Klasse schreibst, dann ergibt ein Vergleich ...
- Samstag 15. Oktober 2005, 19:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: einfache art mp3 abspielen (linux)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
- Donnerstag 13. Oktober 2005, 23:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: einfache art mp3 abspielen (linux)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1198
Wie wärs mit dem hier?
Code: Alles auswählen
Python 2.3.5 (#1, Sep 10 2005, 19:23:30)
[GCC 3.3.5-20050130 (Gentoo Linux 3.3.5.20050130-r1, ssp-3.3.5.20050130-1, pie- on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import os
>>> os.system( 'mpg123 "04 - Needles.mp3"' )
- Dienstag 4. Oktober 2005, 15:34
- Forum: Showcase
- Thema: Qualität meines CGI-Spiels? Meinungen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2852
In deinem HTML fehlt noch der Doctype. Ansonsten siehts gut aus 
