Die Suche ergab 68 Treffer
- Freitag 19. Dezember 2008, 01:41
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: sqlite3 sehr langsam und rechenintensiv
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5615
Hallo, Also im Grunde gibt es 2 Tabellen: kat: id, kat_name blacklist: id, kat_id, domain Derzeit habe ich aber nur 1 Tabelle in verwendung und diese beinhaltet nur die Domains. Demnach ist der Verwaltungsaufwand eh gering. Ich werde morgen das Komplex ausbauen und auch Indexing setzen. So wie ein p...
- Donnerstag 18. Dezember 2008, 22:57
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: sqlite3 sehr langsam und rechenintensiv
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5615
sqlite3 sehr langsam und rechenintensiv
Hallo, ich habe nun fast 1.000.000 Einträge in meiner Datenbank. Bei nur einer Abfrage läuft der Rechner auf 100% und es dauert einige Sekunden. Das Script muss jedoch pro Sekunde >100 Anfragen abarbeiten können. Hat wer eine Idee was ich machen kann, damit das alles ein wenig schneller und icht so ...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 16:35
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Welche Datenbank?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2730
- Dienstag 16. Dezember 2008, 16:01
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Welche Datenbank?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2730
Welche Datenbank?
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe bei der Auswahl des Datenbanksystems. Ich arbeite an einem ähnlichem Programm wie squidGuard. Bis jetzt funktioniert es ohne Probleme. Nun würde ich gerne sämtliche Domainlisten in eine Datenbank speichern. Derzeit verwende ich eine Mischung aus Listen und Dictionaries...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 14:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TypeError: string indices must be integers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8994
Hallo, also folgendes Funktioniert nun so wie ich es will: #! /usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 -*- kat = {} kat['test'] = {} kat['test']['blub'] = [] kat['test']['blub'].append('test1') kat['test']['blub'].append('test2') kat['test']['blub'].append('test3') for test in kat.keys(): for text in...
- Dienstag 16. Dezember 2008, 14:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TypeError: string indices must be integers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8994
Code: Alles auswählen
for kat1 in kat.items():
Code: Alles auswählen
for test in kat1['blub']:
Wieso wird nach
Code: Alles auswählen
for test in kat1.items():
- Dienstag 16. Dezember 2008, 13:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TypeError: string indices must be integers
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8994
TypeError: string indices must be integers
Hallo, In folgenden Script kommt folgende Fehlermledung: TypeError: string indices must be integers Was es bedeutet ist mir klar. Nur ich frage mich warum dieser Fehler auftritt. #! /usr/bin/env python # -*- coding: utf-8 -*- kat = {} kat['test'] = {} kat['test']['blub'] = [] kat['test']['blub'].app...
- Sonntag 14. Dezember 2008, 00:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Reguläre Ausdrücke aus Datei laden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 804
Auszug aus der Datei mit den Regulären Ausdrücken: (E|E )(\\x00|\\xc5|\\xd4) ^(gnd[\x01\x02]?.?.?\x01|gnutella connect/[012]\.[0-9]\x0d\x0a|get /uri-res/n2r\?urn:sha1:|get /.*user-agent: (gtk-gnutella|bearshare|mactella|gnucleus|gnotella|limewire|imesh)|get /.*content-type: application/x-gnutella-pa...
- Samstag 13. Dezember 2008, 20:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Reguläre Ausdrücke aus Datei laden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 804
Hallo, ist mir schon aufgefallen, ich hab es mit reg = reg.encode('utf-8').decode('string_escape').decode('utf-8') gelöst. Du meinst also so was wie: f = open('/etc/l7-filter.reg', 'r') for reg in f: ... f.close(); Ich wollte es direkt am Anfang in eine Variable laden. Ansonsten würde er doch bei je...
- Samstag 13. Dezember 2008, 19:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Reguläre Ausdrücke aus Datei laden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 804
Reguläre Ausdrücke aus Datei laden
Hallo, ich hab zwar immer wieder in Python Programmiert, aber immer nur kleiner Sachen und dazwischen größere Pausen mit anderen Sprachen verbracht. Nun will ich mich wieder mehr mit Python beschäftigen. FUSE und Netfilter. Mein Problem nun: Ich will Reguläre Ausdrücke Zeilenweise aus einer Textdate...
- Dienstag 12. August 2008, 01:15
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT - TreeView
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2430
Ok, das eine Problem hab ich theoretisch mit den Style Sheets gelöst. Gibt es eine möglichkeit das sich die Style Sheets nicht verzerren? Die Beispiel die ich verwendet hab sind verzerrt und meine Selbstgemachten auch. Gut; wenn man nur Linien verwendet fällt es nicht auf, aber wenn man Linien mit I...
- Montag 11. August 2008, 23:23
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT - TreeView
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2430
Hallo, Vielen Dank für deine Hilfe. Hab es nach ner Runde Schlaf und der QT Dokumentation geschaft :) In QT3 war es irgendwie leichter... Nun habe ich leider ein weiteres Problem. Ich wollte In dem QTreeView eine ComboBox einfügen. Dies habe ich über die Funktion "setItemWidget" gemacht. Es erschein...
- Montag 11. August 2008, 02:49
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT Webkit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1743
PyQT Webkit
Hallo,
ist WebKit schon für PyQT verfügbar? Wenn nicht hat wer ein KHTML Beispiel?
lg Richi
ist WebKit schon für PyQT verfügbar? Wenn nicht hat wer ein KHTML Beispiel?
lg Richi
- Montag 11. August 2008, 02:47
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT - TreeView
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2430
PyQT - TreeView
Hallo, hat wer ein Simples TeeView Beispiel für mich? Ich habe eine MySQL Datenbank mit Einträgen, jeder Eintrag hat ein Parent, im Grunde ist es eine Art verschachteltes Menü. Ich möchte den Index übernehmen und so die TreeView Items ansprechen. Alles mit einer parent_id = 0 ist auf der ersten Eben...
- Samstag 26. Januar 2008, 14:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 1001: Switch Case/Select Case
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1276