Die Suche ergab 133 Treffer
- Dienstag 23. September 2014, 21:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Speicher eines Prozess auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2612
Re: Speicher eines Prozess auslesen
Es wird nichts ausgelesen, obwohl an der Stelle etwas sein muss. Es kommt immer zum Ergebnis "false". Ich habe momentan nicht die Zeit um mich da wirklich einzuarbeiten. Ich hatte gehofft, dass mir jemand sagen könnte wie es sicher geht, da ich für meine Zweck nur einmal etwas auslesen mus...
- Dienstag 23. September 2014, 21:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Speicher eines Prozess auslesen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2612
Speicher eines Prozess auslesen
Hey, ich würde gerne den Speicher eines anderen Programms unter Windows 8.1 auszulesen. Habe bisschen gegoogelt und und einen Code gefunden und den ausprobiert: import win32api import ctypes PROCESS_VM_READ = 0x0010 PID = 7152 adresahexmem = 0x11B8 nrbcititi = 147 process = win32api.OpenProcess(PROC...
- Mittwoch 27. Juni 2012, 22:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rekursive Schleife
- Antworten: 4
- Zugriffe: 958
Re: Rekursive Schleife
hab alle 3 Fehlerpunkte behoben und es funktioniert, es lag an den mutable. Danke für die Hilfe
- Mittwoch 27. Juni 2012, 20:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rekursive Schleife
- Antworten: 4
- Zugriffe: 958
Rekursive Schleife
Hey, wollte gerad ein Programm mit einer rekursiven Schleife schreiben, jedoch weiß ich momentan einfach nicht, wo hier mein Fehler ist. Eigentlich sollen aus den Namen jeweils 3er Gruppen erstellt werden, die dann zu rooms hinzugefügt werden. Jedoch endet das ganze in einer Endlosschleife, da es ni...
- Dienstag 10. April 2012, 01:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Android Wifi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 739
Android Wifi
Hey, ich benütze auf meinem smartphone sl4a und python und versuche dort über wlan mit einem mit passwort gesichertem netzwerk zu verbinden. Hab mir die Doku mal angeschaut aber finde einfach keine passende funktion. Hat von euch jemand schonmal sl4a genutzt und kann mir die passende funktion sagen?...
- Montag 12. März 2012, 16:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wahrscheinlichkeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2106
Re: Wahrscheinlichkeit
Danke, das funktioniert schon sehr gut. Jedoch stehe ich immernoch vor dem Problem, dass sich die Wahrscheinlichkeit für einen Spieler erhöhen soll, falls es er öfters nicht an der Reihe war. Hättet ihr auch dafür eine Idee?
- Montag 12. März 2012, 14:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wahrscheinlichkeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2106
Wahrscheinlichkeit
Hey, schreibe gerade einen kleines Spiel, bei dem per Zufall (random.choice)ein Spieler aus einer Liste ausgewählt wird. Nun will ich umsetzen, dass die Wahrscheinlichkeit für die Auswahl von Spielern, die weniger oft an der Reihe waren, steigt. Leider hab ich nicht mal eine Idee wie ich das umsetze...
- Mittwoch 1. Februar 2012, 23:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste überprüfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 679
Liste überprüfen
Hey, habe gerade ein kleines Problem: Ich habe diese Liste: list = [[a , b, c, d, e], ...] Die Elemente der Liste sind immer gleich aufgebaut, also wieder eine Liste mit 5 Variabeln. Nun will ich die erste Liste aussortieren, damit kein Element doppelt vorhanden ist. Jedoch soll auch darauf geachtet...
- Dienstag 4. Oktober 2011, 14:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in Bildern erkennen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9463
Re: Zahlen in Bildern erkennen
die __init__.py sieht so aus:
also das sollte funktionieren ^^ Wenn ich es so ausführe, also die pytesser.py funktioniert es bei mir auch, aber sobald ich es per import aus C:\Programme\Python\Lib aufrufe, habe ich diesen Fehler...
Code: Alles auswählen
from pytesser import *
- Dienstag 4. Oktober 2011, 14:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in Bildern erkennen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9463
Re: Zahlen in Bildern erkennen
ok, habe jetzt das Problem bei pytesser gefunden, habe es einfach in meine Lib ordner gepackt und ne __init__.py dazugehauen mit dem import von pytesser. Doch leider ist die Lib schlecht geschrieben und funktioniert nicht als import. Habe gerade etwas rumprobiert, es jedoch nicht gnaz hinbekommen. K...
- Dienstag 4. Oktober 2011, 13:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in Bildern erkennen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9463
Re: Zahlen in Bildern erkennen
Aber das Bot-Programm finde ich ganz interessant, weil ich damit nicht nur ein Browsergame automatisieren kann, sondern eigentlich alles am Pc. Und meine Bilderkennung läuft ganz einfach, dass ich zuvor einen screenshots mache und den in alle möglichen Teile slice und den Bot dann danach auf dem akt...
- Montag 3. Oktober 2011, 20:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in Bildern erkennen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9463
Re: Zahlen in Bildern erkennen
Nein, schreibe gerade ein Bot für ein Browsergame, der jedoch nicht die seite selber öffnet, sondern über den browser aggiert, indem er immer screenshots macht und bestimmte sachen erkennt, und darauf reagiert. Und nun sollte es eben möglich sein bestimmte Zahlen auslesen können. Pytesser hab ich sc...
- Samstag 1. Oktober 2011, 15:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in Bildern erkennen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9463
Re: Zahlen in Bildern erkennen
Zahlen haben einen ähnlichen Hintergrund, aber nicht genau identisch. Die grau und schwarztöne können ein wenig unterschiedlich sein. Und die Zahlen sind auch nicht immer an der gleichen Position. Sie sind dafür jedoch alle immer gleich groß.
- Samstag 1. Oktober 2011, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahlen in Bildern erkennen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9463
Zahlen in Bildern erkennen
Hey, wird der Name des Threads schon sagt, würd ich gerne aus einem Bild eine Zahl auslesen können. Hab auch schon gegoogelt, aber keine wirklich guten ergebnisse bekommen. Habe gelesen, dass es mit OpenCV möglich ist, weis aber nicht wie das gehen soll. Habt ihr schonmal soetwas gemacht und wüsstet...
- Freitag 30. September 2011, 16:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Bild in einem anderen finden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1739
Re: PIL Bild in einem anderen finden
Ok, habe es jetzt hinbekommen, dass das ausgeschnitte bild nicht verädert wird und mein script kann es nun auch finden....
- Freitag 30. September 2011, 15:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Bild in einem anderen finden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1739
Re: PIL Bild in einem anderen finden
Habe ein Problem: Wenn ich mit Photoshop aus dem Screenshot ein kleines Bild auschneide und mit dne exakt gleichen einstellungen speichere, veränder sich beim neuen nach dem speichern immer einige pixel
Ich schau mal ob ichs mit python hinbekomme...

- Freitag 30. September 2011, 13:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Bild in einem anderen finden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1739
Re: PIL Bild in einem anderen finden
hmm, ich probiers mal, könnt mir aber vorstellen, dass das ganze relativ langsam wird...
- Freitag 30. September 2011, 12:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Bild in einem anderen finden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1739
Re: PIL Bild in einem anderen finden
Bild ist exakt vorhanden, keine Verdeckungen, die suche sollte mir eben einen Koordinaten zurück geben, am besten einen in der Mitte, sollte relativ schnell gehen, Rotation ist nicht vorhanden und das Ausgangsbild ist immer gleich skaliert, aber das Suchbild kann unterschiedliche Größen haben. Alle ...
- Dienstag 27. September 2011, 18:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL Bild in einem anderen finden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1739
PIL Bild in einem anderen finden
Hallo, versuche gerade etwas, bei dem ich einen Screenshot mache und dabei mein Prog suchen lassen will, ob auf dem Bild ein anders ist. Klinkt kompliziert, ich versuch es besser zu erklären was ich vorhabe: - Bild mit z.B. einem Icon - prog macht einen screenshot und soll nun darauf nach dem Icon s...
- Freitag 22. Juli 2011, 23:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: threading sicher ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1867
Re: threading sicher ?
Ok, Danke! Funktioniert genauso wie ich es wollte 
