Ich hätte es nie für möglich gehalten aber trotz meiner sehr rudimentären Python-Kenntnisse und nicht vorhandenen Cherrypy-Kenntnisse hat GNUmed ein funktionierendes Webinterface.
Danke an alle, die mich darauf gestossen haben, dass man Python-code direkt verarbeiten kann.
Einige Zeilen cherrypy ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Samstag 13. März 2010, 14:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GNUmed - Webinterface , wie angehen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1033
- Mittwoch 10. März 2010, 13:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GNUmed - Webinterface , wie angehen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1033
Middleware im Backend
@Leonidas.
Was dagegen sprich ? Meine Unwissenheit :-) Deswegen habe ich hier nachgefragt was ihr so dazu sagt. Wenn jemand zu mir sagt. Das mit dem XML-RPC ist grober Unfug und man soll das so oder so machen dann bin ich sehr dankbar.
Könntest du ggf. etwas genauer erläutern was du mit direkt ins ...
Was dagegen sprich ? Meine Unwissenheit :-) Deswegen habe ich hier nachgefragt was ihr so dazu sagt. Wenn jemand zu mir sagt. Das mit dem XML-RPC ist grober Unfug und man soll das so oder so machen dann bin ich sehr dankbar.
Könntest du ggf. etwas genauer erläutern was du mit direkt ins ...
- Mittwoch 10. März 2010, 12:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GNUmed - Webinterface , wie angehen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1033
GNUmed - Weboberfläche
Also wenn ich das richtig verstanden habe dann muss ich mich mit JSON-RPC und/oder XML/RPC beschäftigen ?
Vielen Dank,
Sebastian Hilbert
GNUmed team
Vielen Dank,
Sebastian Hilbert
GNUmed team
- Mittwoch 10. März 2010, 09:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GNUmed - Webinterface , wie angehen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1033
Django für GNUmed
Hallo,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde ich mir gleich anschauen.
Eine Frage bleibt aber. Macht es Sinn mit Django direkt auf die Datenbank zuzugreifen und ggf. eigene views zu schreiben ?
Hintergrund der Frage: Wenn sich das Datenbankschema ändert fange ich an in Django den Code ...
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde ich mir gleich anschauen.
Eine Frage bleibt aber. Macht es Sinn mit Django direkt auf die Datenbank zuzugreifen und ggf. eigene views zu schreiben ?
Hintergrund der Frage: Wenn sich das Datenbankschema ändert fange ich an in Django den Code ...
- Mittwoch 10. März 2010, 07:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GNUmed - Webinterface , wie angehen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1033
Weboberfläche für GNUmed
Hallo,
Die GUI ist gut getrennt. Falls nicht genug dann wird an dieser Stelle nachgearbeitet.
Die Widgets lassen sich größtenteils übertragen.
Jetzt noch eine Anfängerfrage. Brauche ich überhaupt ein Webframework wenn ich einen teil davon nicht nutze (Datenbankanbindung). Wenn ich das richtig ...
Die GUI ist gut getrennt. Falls nicht genug dann wird an dieser Stelle nachgearbeitet.
Die Widgets lassen sich größtenteils übertragen.
Jetzt noch eine Anfängerfrage. Brauche ich überhaupt ein Webframework wenn ich einen teil davon nicht nutze (Datenbankanbindung). Wenn ich das richtig ...
- Dienstag 9. März 2010, 20:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GNUmed - Webinterface , wie angehen ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1033
GNUmed - Webinterface , wie angehen ?
Hallo,
Ich arbeite mit an GNUmed (Arztpraxissoftware, GPL, wxpython, PostgreSQL, psycopg2).
Nun habe ich überlegt wie man es anstellen kann für GNUmed ein Webinterface zu bauen.
Ich selbst bin Python-Anfänger und habe mit Web-Frameworks keine Erfahrung. Mir geht es mehr um theoretische ...
Ich arbeite mit an GNUmed (Arztpraxissoftware, GPL, wxpython, PostgreSQL, psycopg2).
Nun habe ich überlegt wie man es anstellen kann für GNUmed ein Webinterface zu bauen.
Ich selbst bin Python-Anfänger und habe mit Web-Frameworks keine Erfahrung. Mir geht es mehr um theoretische ...