Die Suche ergab 20 Treffer
- Dienstag 13. April 2010, 10:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
die kleineren gelben bilder bedeuten "Eingang kostenlos" die grünen bedeuten "Haus bzw nächste Baustufe Kostenlos" dann gibt es zwischen dem Hotel Taj-Mahal und safari noch ein Pseudofeld wo man nicht drauf kommt aber wenn man drüberkommt darf man Eingänge kaufen. dann noch das andere Pseudofeld ...
- Montag 12. April 2010, 23:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
Danke das hat mir sehr geholfenlunar hat geschrieben:RTFMconray hat geschrieben:Mal nebenbei gibts ein python pendant zur perlfunktion lc ? (lowcase = erzwing Kleinschreibung)

back to topic:
Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Inhalt einer Variable als Variablennamen zu benutzen?
mfg
conray
- Montag 12. April 2010, 17:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
- Montag 12. April 2010, 11:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
Du scheinst das Spiel ja zu kennen.
Das die letzte Ausbaustufe kein Hotel sonder eig. ein Park ist ist doch egal kommt doch nur auf den Preis an. Am ende sinds eh alles bloß bunte Sternchen aufn Spielfeld :D
Die listen für die Miete haben folgenenden Grund:
wenn man auf ein gegnerisches Hotel kommt ...
Das die letzte Ausbaustufe kein Hotel sonder eig. ein Park ist ist doch egal kommt doch nur auf den Preis an. Am ende sinds eh alles bloß bunte Sternchen aufn Spielfeld :D
Die listen für die Miete haben folgenenden Grund:
wenn man auf ein gegnerisches Hotel kommt ...
- Sonntag 11. April 2010, 23:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
@conray: Warum hast Du ein Modul pro Hotel? Unterscheiden die sich so stark vom Code her das es Sinn macht? Ich denke mal eher es sollte eine Klasse für Hotels allgemein geben von der dann für jedes Hotel ein Exemplar erstellt wird. Und vergiss ganz schnell den Quelltext den derdon gezeigt hat um ...
- Sonntag 11. April 2010, 22:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
- Sonntag 11. April 2010, 22:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
- Sonntag 11. April 2010, 21:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
- Sonntag 11. April 2010, 20:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
- Donnerstag 8. April 2010, 21:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
- Donnerstag 8. April 2010, 21:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
- Donnerstag 8. April 2010, 21:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: variableninhalt als variable
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2749
variableninhalt als variable
Hallo liebe Python Gemeinde,
Habe mal ne doofe frage:
Kann man den Inhalt einer Variable auch als Variable nutze?
also ich hab zb
a = 123
b = 456
c = 789
nun soll der Programmbenutzer die Variable "test" bestimmen ob a b od c.
also
test = <stdin> (?richtig so?:D)
der Benutzer weist der Variable ...
Habe mal ne doofe frage:
Kann man den Inhalt einer Variable auch als Variable nutze?
also ich hab zb
a = 123
b = 456
c = 789
nun soll der Programmbenutzer die Variable "test" bestimmen ob a b od c.
also
test = <stdin> (?richtig so?:D)
der Benutzer weist der Variable ...
- Freitag 5. März 2010, 12:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
Code: Alles auswählen
self.QUIT["command"] = lambda :os.system('init 0')

Jetzt funktioniert alles so wie ich es wollte

Vielen Dank!
mfg
conray
PS @EyDu habs erst nach einigem Überlegen verstanden was dort passiert . Aber gut zu wissen für spätere scripte

- Freitag 5. März 2010, 11:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
Eine Frage hätte ich noch dazu.
Ich habe den Code ganze nur geschrieben weil ich im LXDE kein Ausschalten Button gefunden habe. Also habe ich selbst einen gemacht , den wollt ich aber nicht nur den Shutdownbefehl mitgeben weil es dann ja sofort runterfährt wenn man draufklickt und dieser Klick kann ...
Ich habe den Code ganze nur geschrieben weil ich im LXDE kein Ausschalten Button gefunden habe. Also habe ich selbst einen gemacht , den wollt ich aber nicht nur den Shutdownbefehl mitgeben weil es dann ja sofort runterfährt wenn man draufklickt und dieser Klick kann ...
- Freitag 5. März 2010, 00:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
- Freitag 5. März 2010, 00:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
- Donnerstag 4. März 2010, 23:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
- Donnerstag 4. März 2010, 23:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
- Donnerstag 4. März 2010, 23:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
- Donnerstag 4. März 2010, 22:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Syntax Fehler aber wo?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1955
Syntax Fehler aber wo?
Hi @ all
Da ich mich in letzter Zeit etwas intensiver mit dem Thema Python beschäftigt habe , habe ich mich jetzt mal an GUI-Programmierung heran gewagt (Tkinter).
Das Script soll nur bei einem Button das System Herunterfahren beim anderen sich selbst beenden
#!/usr/bin/python
from Tkinter ...
Da ich mich in letzter Zeit etwas intensiver mit dem Thema Python beschäftigt habe , habe ich mich jetzt mal an GUI-Programmierung heran gewagt (Tkinter).
Das Script soll nur bei einem Button das System Herunterfahren beim anderen sich selbst beenden
#!/usr/bin/python
from Tkinter ...