Die Suche ergab 27 Treffer
- Dienstag 15. Januar 2008, 13:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten von CSV nach EXCEL über COM
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1412
- Montag 14. Januar 2008, 22:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten von CSV nach EXCEL über COM
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1412
- Montag 14. Januar 2008, 19:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Daten von CSV nach EXCEL über COM
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1412
Daten von CSV nach EXCEL über COM
hallo zusammen!
ich stelle mich gerade folgender herausforderung:
ich bekomme eine vorher definierte csv-datei(keine "komplizierten", formatkritischen daten, ca. 10 spalten). diese datei lese ich dann mit dem modul "csv" ein.
nun möchte ich diese daten in eine excel-tabelle schreiben ...
ich stelle mich gerade folgender herausforderung:
ich bekomme eine vorher definierte csv-datei(keine "komplizierten", formatkritischen daten, ca. 10 spalten). diese datei lese ich dann mit dem modul "csv" ein.
nun möchte ich diese daten in eine excel-tabelle schreiben ...
- Montag 9. Oktober 2006, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Innerhalb einer Schleife Keywords aus einer Liste abgleichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1015
- Montag 9. Oktober 2006, 13:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Innerhalb einer Schleife Keywords aus einer Liste abgleichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1015
Innerhalb einer Schleife Keywords aus einer Liste abgleichen
Hallo zusammen!
ich habe schon länger nichts in python gemacht bzw. machen müssen und bin ein wenig aus der übung geraten. jetzt muss ich eines der vorhandenen scripte anpassen, und zwar möchte ich folgendes erreichen:
liste = [wort1, wort2, wort3 .....]
schleife iteriert über eine datei ...
ich habe schon länger nichts in python gemacht bzw. machen müssen und bin ein wenig aus der übung geraten. jetzt muss ich eines der vorhandenen scripte anpassen, und zwar möchte ich folgendes erreichen:
liste = [wort1, wort2, wort3 .....]
schleife iteriert über eine datei ...
- Freitag 27. Januar 2006, 09:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahl als Text in Excel importieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2189
- Dienstag 24. Januar 2006, 18:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stringumformatierung / Strings nach X Zeichen abschneiden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3388
- Montag 23. Januar 2006, 12:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stringumformatierung / Strings nach X Zeichen abschneiden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3388
Stringumformatierung / Strings nach X Zeichen abschneiden
hallo python-gemeinde!
ich habe ein ganz einfaches string-formatierungsproblem.
ich muss eine csv-datei auf eine sap-taugliche datei mit festen feldlängen umstricken, soweit kein problem und häufig gemacht(.ljust(), .rjust() .zfill() sind meine freunde!) aber jetzt kann ich mich leider nicht ...
ich habe ein ganz einfaches string-formatierungsproblem.
ich muss eine csv-datei auf eine sap-taugliche datei mit festen feldlängen umstricken, soweit kein problem und häufig gemacht(.ljust(), .rjust() .zfill() sind meine freunde!) aber jetzt kann ich mich leider nicht ...
- Donnerstag 18. August 2005, 10:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dublettenabgleich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3069
Der Hauptspeicher an dem Rechner ist 1GB und die Dateien sind mit ca. 100.000 Zeilen als reine .txt-Dateien klein genug, sollte also nicht das Problem sein ...... und wenn´s dann doch nicht passen sollte, könnte ich temporär auch noch aufrüsten, gemäß dem alten Trucker-Spruch: Hubraum statt Leistung ...
- Donnerstag 18. August 2005, 09:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dublettenabgleich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3069
Dublettenabgleich
Hallo!
Ich habe einen großen Dublettenabgleich vor mir, der bewältigt werden muss. Es verhält sich folgendermaßen:
Es gibt zwei große Dateien, reine Textdateien in deren Zeilen jeweils nur eine Nummer steht.
Bsp.
Datei1:
123235346346
234346346456345234
23453462341253
3534634123
34534645523686345 ...
Ich habe einen großen Dublettenabgleich vor mir, der bewältigt werden muss. Es verhält sich folgendermaßen:
Es gibt zwei große Dateien, reine Textdateien in deren Zeilen jeweils nur eine Nummer steht.
Bsp.
Datei1:
123235346346
234346346456345234
23453462341253
3534634123
34534645523686345 ...
- Donnerstag 4. August 2005, 20:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Abschließendes "\n" in einer Datei abschneiden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1550
- Donnerstag 4. August 2005, 17:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Abschließendes "\n" in einer Datei abschneiden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1550
Abschließendes "\n" in einer Datei abschneiden
Hallo!
Wie löse ich es denn am geschicktesten wenn ich nur ein abschließendes "\n" aus einer vorhandenen Datei abschneiden will, so daß die Datei danach mit dem letzten Zeichen aufhört ohne einen Zeilenumbruch?
Muß ich da mit seek,truncate und Konsorten arbeiten oder geht´s auch einfacher?
Gruß ...
Wie löse ich es denn am geschicktesten wenn ich nur ein abschließendes "\n" aus einer vorhandenen Datei abschneiden will, so daß die Datei danach mit dem letzten Zeichen aufhört ohne einen Zeilenumbruch?
Muß ich da mit seek,truncate und Konsorten arbeiten oder geht´s auch einfacher?
Gruß ...
- Donnerstag 4. August 2005, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datenbank Export-Konverter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2016
- Mittwoch 3. August 2005, 13:24
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Assoziieren eines Programms mit einem Dateityp unter Windows
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6289
- Mittwoch 3. August 2005, 12:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datumsstring umformatieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1653
- Montag 1. August 2005, 12:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datumsstring umformatieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1653
- Montag 1. August 2005, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datumsstring umformatieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1653
Datumsstring umformatieren
Hallo!
Bevor ich mir hier einen abbreche und wieder viel zu kompliziert denke(wie das halt so ist, wenn man verschüttete c-kenntnisse im hinterkopf hat und sich an die einfachheit in python einfach nicht gewöhnen will :wink: ), ich habe
folgendes problem:
ich habe einen datumstring in der form ...
Bevor ich mir hier einen abbreche und wieder viel zu kompliziert denke(wie das halt so ist, wenn man verschüttete c-kenntnisse im hinterkopf hat und sich an die einfachheit in python einfach nicht gewöhnen will :wink: ), ich habe
folgendes problem:
ich habe einen datumstring in der form ...
- Sonntag 31. Juli 2005, 10:14
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Editoren für Python
- Antworten: 289
- Zugriffe: 368251
Genau, Schluss jetzt! Führt doch zu nix ........
Aber um diesen Strang thematisch mal wieder ein wenig zu beleben:
EDITPAD find ich auch ziemlich knorke vor allem in der PRO Version, wegen der klasse RE-Unterstützung.
http://www.editpadpro.com
Aber um diesen Strang thematisch mal wieder ein wenig zu beleben:
EDITPAD find ich auch ziemlich knorke vor allem in der PRO Version, wegen der klasse RE-Unterstützung.
http://www.editpadpro.com
- Samstag 30. Juli 2005, 17:29
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Editoren für Python
- Antworten: 289
- Zugriffe: 368251
- Mittwoch 27. Juli 2005, 17:13
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Editoren für Python
- Antworten: 289
- Zugriffe: 368251
oh mann! so langsam wird es ein wenig off-topic, oder? können wir uns darauf einigen, das wir beide irgendwie recht haben und die wahrheit(so so häufig) irgendwo in der mitte liegt?
proton nutze übrigens tatsächlich privat als standard-editor(ich bin vor ewigkeiten mal darauf gestoßen und mangels ...
proton nutze übrigens tatsächlich privat als standard-editor(ich bin vor ewigkeiten mal darauf gestoßen und mangels ...