Ich verwende ja eigentlich Ubuntu, bin aber von der Schule aus verpflichtet, Windows zu verwenden
Na ja trotzdem danke, ich denke, ich muss in der Library was verändern, damit er auf die selbe Cam zugreift, die bei einer .pyd-Datei aber nicht möglich ist?
Hallo! Ich stehe grade vor einem kleinen Problem: Ich habe aufgrund der teilweise Inkompatibilität von Windoof mit OpenCV eine andere Library (VideoCapture) verwenden müssen, um Bilder zu speichern. Wenn die Cam für die 2.Library initialisiert wird, stürzt das Programm jedoch ab (selbstverständlich ...
Wie kann ich während das Programm läuft, alle anderen Prozesse "blockieren", also verhindern, dass man auf sie zugreifen kann? Also ich will, dass nur dieses Programm auf dem OS läuft bis zur Terminierung und alle anderen nicht aufrufbar sind für den Benutzer...
Ich hätte noch 2 kleine Fragen:
1) Wie kann ich auch das Minimieren verhindern?
2) Wie kann ich es schaffen, dass ich den Prozess über den Task-Manager z.B. nicht killen kann?
Ich hätte eine Frage an euch: Wie kann man bei einer Tkinter-GUI das kleine "x" oben in der Titelleiste deaktivieren, so dass man das Programm nicht beenden kann?
Heute hab ich eine theoretische Frage an euch: Ich arbeite gerade an einem Gesichtserkennungssystem und ein gutes System sollte natürlich auch Face Recognition beinhalten, also das Vergleichen mit einer vorgegebenen Datenbank und das aufgenommene Bild jemandem zuordnen können.
Ich habe ein kleines Problem mit OpenCV: Ich versuche aus einem Videostream von meiner Webcam Bilder zu speichern, jedoch geht es nicht. Mit der Funktion cvSaveImage(filename, file) müsste es aber eigentlich gehen. Ich habe überall geschaut, aber nichts gefunden.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich hatte nicht viel Zeit, die Dateien durchzugehen, aber kann man mithilfe von Pyfaces auch einen Vergleich zwischen 2 Bildern machen, also zwischen dem erkannten Gesicht und einem Passfoto zum Beispiel?
Vielen Dank für den Link, aber ich muss ja kein Bild einfügen, sondern einen Live-Stream... Also das mit der Methode "getData()" passt schon, aber ich weiss nicht was ich in den Rumpf schreiben soll. Ich habe in der Klasse Aufnehmen ein Attribut frame, in das mit einer bestimmten fps ein Bild ...
Willkommen in unserem Forum. Kannst du hier einmal den Code deiner mit dem GUI-Builder erstellten Oberfläche präsentieren? Ich nehme an du willst nur einzelne Bilder aus deiner Video-Sequenz herauspicken und auf der GUI darstellen? Also nicht bewegte Videobilder?
Ich habe mir gerade mit dem GUI Builder für Tkinter eine neue GUI erstellt und weiss nun nicht, wie ich mein kleines Programm, dass ständig Bilder von meiner Webcam abgreift und anzeigt, in die GUI einbinden kann.
Ich bin ganz neu und werde mit der OpenCV-Bibliothek arbeiten. Ich arbeite mit Windows, habe Python 3.1, OpenCV 2.0 und Eclipse installiert. Nun importiere ich in Eclipse Module von OpenCV und der Compiler von Python sagt dass er das Modul opencv nicht finden kann. So steht es da: