Die Suche ergab 15 Treffer

von walha2006
Mittwoch 17. März 2010, 15:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pfad auslesen und CallScript
Antworten: 6
Zugriffe: 1358

ja hat geklappt danke danke ,es ist einfach super hier :lol:
von walha2006
Mittwoch 17. März 2010, 15:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pfad auslesen und CallScript
Antworten: 6
Zugriffe: 1358

danke ,
und wie bekomme ich dem Path und dem filename auseinander? :shock:
weil ich brauche das um dem Dateien(ZB.Test1.skr und Test2.skr) zu rufen und lesen :shock:
von walha2006
Mittwoch 17. März 2010, 14:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pfad auslesen und CallScript
Antworten: 6
Zugriffe: 1358

danke
aber wie kann ich dem filename ZB. 'Test1.skr' und dem
pfad'C:\Projekte\Skripts' hier parsen (jeder in eine variable speichern)
ich habe versucht mit os.path aber leider geht das nicht..... :?:
von walha2006
Mittwoch 17. März 2010, 14:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pfad auslesen und CallScript
Antworten: 6
Zugriffe: 1358

Pfad auslesen und CallScript

Hallo, ich möchte gerne einem Datei lesen (Test.skr)und aus diesem datei den Ordner pfad nach CALLSCRIPT auslesen und aufrufen mein Test.skr sieht so aus CALLSCRIPT C:\Projekte\Skripts\Test1.skr WAIT[10000] CALLSCRIPT C:\SKRIPTS\Test2.skr ich habe so probiert aber leider klappt das nicht: import sys...
von walha2006
Freitag 26. Februar 2010, 19:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

He! :roll: hier versuche ich das Problem nochmal zu eklären ich habe einfach Text Datein (test1.txt ,test2.txt...), ZB.inhalt von test1: ( LOOPSTART [TEST1] COUNT [2] DIAG [T] SEND[22,3F]EXPECT[] TIMEOUT [0] SOURCE[F1] TARGET [00] WAIT [5000] LOOPEND [TEST] ) Inhalt von test2: ( LOOPSTART [TEST2] CO...
von walha2006
Freitag 26. Februar 2010, 15:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

Vielen dank Ronnie ,aber ich habe verschidene Datein (test1.txt ,test2.txt) ich muss die Files öffnen und dann suchen ,jeder Datei hat verschiedene Werten ,zwichen [..] hier habe ich so versucht: def leseDatei(datei): d = {} f = open(datei) for zeile in f: zeile = zeile.strip() wort = zeile.strip() ...
von walha2006
Mittwoch 24. Februar 2010, 19:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

... das Problem mit dem Loop ...geht einfach nicht mit dem hash/dictionary.. :roll: Dann eben mit einem Array_of_Dictionaries: >>> config = """LOOPSTART [TEST] COUNT [5] DIAG [T] SEND[22,3F]EXPECT[] TIMEOUT [0] SOURCE[F1] TARGET [00] DIAG [T] SEND[22,0B]EXPECT[] TIMEOUT [0] SOURCE[F1...
von walha2006
Sonntag 21. Februar 2010, 16:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

(...) die bisher geposteten Lösungen mit einem hash/dictionary solltest du vergessen (...) Sorry, der OP (walha2006) hat in seinem ersten Post die Problemstellung anders beschrieben - bzw. nicht die Mühe gemacht sein Problem richtig zu beschreiben. Das fällt also in die Kategorie: "Ich wollte ...
von walha2006
Sonntag 21. Februar 2010, 11:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

ich wollte eingitlich Text-Dateien, wie unten angegeben, öffnen und so parsen: 1.Python liest diese LOOPSTART und nimmt dem Wert von COUNT[..] 2.er muss die Ausgaben bis LOOPENDE wiederholen (ZB hier 5 mal) 3.in jede Zeile steht DIAG[] SEND[] EXPECT[] TIMEOUT [] SOURCE[] TARGET [] nur zwichen den kl...
von walha2006
Montag 8. Februar 2010, 18:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

Hyperion hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was Du damit meinst! Was ist die Funktion senden()? Wieso kannst Du sie nicht aufrufen?
ich habe einpaar skripte ,die ich mit Python parsen wollte ,und bei Schlüssel wörter ,Z.B SEND , SOURCE ,TARGET..... die geeignete Funktion aufrufen ... :shock:
von walha2006
Montag 8. Februar 2010, 18:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

Ronnie: Die eckigen Klammern darfst du weglassen. Das ist wohl zum meinem Standard-Nervspruch geworden... Bitte einpaar Vorlschäge? :( :roll: Was stimmt denn nicht mit Ronnies Lösung? Die Lösung von Ronnie hat mir sehr geholfen ,aber z.b bei SEND ,ich muss Die Funktion senden( , , , ) aufrufen ,geh...
von walha2006
Montag 8. Februar 2010, 17:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

derdon hat geschrieben:Ronnie: Die eckigen Klammern darfst du weglassen. Das ist wohl zum meinem Standard-Nervspruch geworden...
Bitte einpaar Vorlschäge? :( :roll:
von walha2006
Montag 8. Februar 2010, 16:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

Hyperion hat geschrieben:Die Frage ist noch, ob es zu Verschachtelungen kommen kann. Denn dann reicht ein einfacher RegExp nicht mehr aus.
ja ,Z.B bei SEND [31,01,0F,0C,00] ,ruft das Programm die Funktion Senden ab und er nimmt alle Variable "31,01,0F,0C,00" in diese Funktion an...... :roll:
von walha2006
Montag 8. Februar 2010, 12:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

Re: Parsing Hilfe...

... ich muss ein Grammatik erstellen, oder? Nein, das ist doch eine sehr simple Struktur. Du suchst ein Wort gefolgt von einer Folge von kommagetrennten Werten in eckigen Klammern. Da bieten sich verschiedene Wege an, z.B. die Zerlegung via regulärer Ausdrücke. Danke Roonie ,aber kannst du mir viel...
von walha2006
Montag 8. Februar 2010, 11:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parsing Hilfe...
Antworten: 36
Zugriffe: 7822

Parsing Hilfe...

ich brauche Hilfe bei Parsing : ich wollte mit Python ein Skript (oder *.txt) öffnen und die Schlüssel Wörter (LOOPSTART ,SEND ,CONT....) suchen ,dann die Funktionen von diesen Schlüssel Wörter abrufen , soll ich pypython benutzen ?ich muss ein Grammatik erstellen oder ? hier ein Bsp von diese Skrip...