So klappt es: Zuerst decode("utf-8"), dann den service neustarten, dann encode("iso-8859-1") für die Ausgabe per Return.
@route("/restart/:name")
def restart(name):
MyService = name.decode("utf-8")
try:
win32serviceutil.RestartService(MyService, MyMachine)
MyService = MyService.encode("iso ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Samstag 29. Mai 2010, 18:59
- Forum: Webframeworks
- Thema: [bottle] Umlaute in URL
- Antworten: 2
- Zugriffe: 996
- Samstag 29. Mai 2010, 13:54
- Forum: Webframeworks
- Thema: [bottle] Umlaute in URL
- Antworten: 2
- Zugriffe: 996
[bottle] Umlaute in URL
Hallo Miteinander,
mein erstes Bottle Script ist ein lokaler Webdienst zum Steuern von Windowsdiensten. Zum Beispiel kann man unter http:\\localhost:8080\restart\:name einen Dienst neustarten. Leider sind bei Windowsdienstnamen auch Umlaute zugelassen.
Die bisherige Lösung ist, auf der Indexseite ...
mein erstes Bottle Script ist ein lokaler Webdienst zum Steuern von Windowsdiensten. Zum Beispiel kann man unter http:\\localhost:8080\restart\:name einen Dienst neustarten. Leider sind bei Windowsdienstnamen auch Umlaute zugelassen.
Die bisherige Lösung ist, auf der Indexseite ...
- Donnerstag 14. Januar 2010, 17:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Globaler Hot Key
- Antworten: 2
- Zugriffe: 749
- Donnerstag 14. Januar 2010, 10:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Globaler Hot Key
- Antworten: 2
- Zugriffe: 749
Globaler Hot Key
Hallo Miteinander,
ich schreibe gerade mein erstes Pythonscript. Die Zielplattform ist Windows. Eine Ausführbare .exe möchte ich auch erstellen. Die größte Hürde ist bisher der globale Hotkey.
Über wxpython :
http://wiki.wxpython.org/RegisterHotKey
http://www.python-forum.de/topic-8648.html ...
ich schreibe gerade mein erstes Pythonscript. Die Zielplattform ist Windows. Eine Ausführbare .exe möchte ich auch erstellen. Die größte Hürde ist bisher der globale Hotkey.
Über wxpython :
http://wiki.wxpython.org/RegisterHotKey
http://www.python-forum.de/topic-8648.html ...