Hallo 
Ich habe das Programm oben von mir seit 2-3 Stunden am Laufen bis her gab es keine weiteren abstürze mehr mal sehen ob es so bleibt.
LG
            		Die Suche ergab 53 Treffer
- Donnerstag 31. Mai 2012, 16:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gemeinsammer Dateizugriff
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2476
- Donnerstag 31. Mai 2012, 13:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gemeinsammer Dateizugriff
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2476
Re: Gemeinsammer Dateizugriff
Hallo 
Das Programm das die Datei schreibt schreibt Praktisch immer nur eine Zeile und zwar Realtime Börsen Kurse, bei jedem Neuen Kurs wird die Datei überschrieben. Die Datei sieht dann z.b so aus.
1.4034;1.4036
Mit Python Lese ich die Datei aus um z.b ein Handelssystem mit Realtime Kurse zu ...
            		Das Programm das die Datei schreibt schreibt Praktisch immer nur eine Zeile und zwar Realtime Börsen Kurse, bei jedem Neuen Kurs wird die Datei überschrieben. Die Datei sieht dann z.b so aus.
1.4034;1.4036
Mit Python Lese ich die Datei aus um z.b ein Handelssystem mit Realtime Kurse zu ...
- Donnerstag 31. Mai 2012, 02:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gemeinsammer Dateizugriff
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2476
Re: Gemeinsammer Dateizugriff
Danke für die Tips mal sehen ob etwas davon klappt ich habe ja das Problem das ich keinen einfluss auf das Schreibende Programm habe, nur auf das Lesende Programm. 
LG
            		LG
- Donnerstag 31. Mai 2012, 01:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gemeinsammer Dateizugriff
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2476
Re: Gemeinsammer Dateizugriff
Ich Benutze Linux.
LG
            		LG
- Donnerstag 31. Mai 2012, 00:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gemeinsammer Dateizugriff
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2476
Gemeinsammer Dateizugriff
Hallo 
Ich habe mal eine kleine Frage an euch. Ich habe ein Programm das ständig (ein par mal in der Minute) in ein txt File schreibt und Python Programm das dieses File Ständig ausliest nun kommt es aber vor das sich beide Programme hin und wider im weg stehen und das Lesende Programm abbricht ...
            		Ich habe mal eine kleine Frage an euch. Ich habe ein Programm das ständig (ein par mal in der Minute) in ein txt File schreibt und Python Programm das dieses File Ständig ausliest nun kommt es aber vor das sich beide Programme hin und wider im weg stehen und das Lesende Programm abbricht ...
- Samstag 28. Mai 2011, 21:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter Panel ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1475
Re: Tkinter Panel ???
So was in der art ja. Nur eben wenn möglich mit Tkinter und einer Möglichkeit 
sich eine Task leiste mit dran zu bauen da mich die vielen Tabs Tasks stören.
LG ST
            		sich eine Task leiste mit dran zu bauen da mich die vielen Tabs Tasks stören.
LG ST
- Samstag 28. Mai 2011, 17:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter Panel ???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1475
Tkinter Panel ???
Hallo an alle 
Ich wollte mir gerne ein kleines Panel in Python Tkinter Programmieren mit dem
ich unter Fluxbox Arbeiten kann Leider hab ich unter Google
nicht wirklich was gefunden wie man ein Tkinter Panel erstellt, hat wer Infos dazu?
Aus wie man ein Task drauf sichtbar machen könnte hab ...
            		Ich wollte mir gerne ein kleines Panel in Python Tkinter Programmieren mit dem
ich unter Fluxbox Arbeiten kann Leider hab ich unter Google
nicht wirklich was gefunden wie man ein Tkinter Panel erstellt, hat wer Infos dazu?
Aus wie man ein Task drauf sichtbar machen könnte hab ...
- Samstag 21. Mai 2011, 21:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python 2 oder Python 3 lernen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4878
Re: Python 2 oder Python 3 lernen?
Das Unterschreibe ich bleib vorerst auch bei der 2er 
LG ST
            		
LG ST
- Samstag 21. Mai 2011, 14:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3013
Re: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
Da wäre der Aufwand zu groß es müssten zu viele Systeme
grundlegend geändert werden
Es bleibt also dabei mit dem Langsamen Leben zu Müssen oder
eben weniger Tick Daten sondern er Minuten Daten zu nutzen was
ja geht wenn man keine Scalping System schreibt.

LG ST
            		grundlegend geändert werden

Es bleibt also dabei mit dem Langsamen Leben zu Müssen oder
eben weniger Tick Daten sondern er Minuten Daten zu nutzen was
ja geht wenn man keine Scalping System schreibt.

LG ST
- Samstag 21. Mai 2011, 12:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3013
Re: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
Hallo 
Du hast recht Blackjack an der Festplatte liegt es nicht in der RAMDISK lief es überhaupt nicht schneller,
aber ich hab gesehen das einer der vier Kerne mit 100% Läuft
Bei den Prozessen macht Python zwischen 92 und 108
Jetzt gehen mir die Ideen aus
LG ST
            		Du hast recht Blackjack an der Festplatte liegt es nicht in der RAMDISK lief es überhaupt nicht schneller,
aber ich hab gesehen das einer der vier Kerne mit 100% Läuft

Bei den Prozessen macht Python zwischen 92 und 108

Jetzt gehen mir die Ideen aus

LG ST
- Samstag 21. Mai 2011, 10:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3013
Re: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
Hallo BlackJack und /me
Danke für eure Ideen und vor allem Anregungen, das Performance Problem hab ich ja nur
im Backtest auf Tick Daten der Handel per Python ist gar kein Problem Sau schnell, nur wenn
ich 1,9 GB Historische Tick Daten also wirklich jeden gehandelten Kurs (je sekunde bis 10 werte ...
            		Danke für eure Ideen und vor allem Anregungen, das Performance Problem hab ich ja nur
im Backtest auf Tick Daten der Handel per Python ist gar kein Problem Sau schnell, nur wenn
ich 1,9 GB Historische Tick Daten also wirklich jeden gehandelten Kurs (je sekunde bis 10 werte ...
- Samstag 21. Mai 2011, 00:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3013
Re: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
Hallo 
Was meint ihr mit Raid 0 sollte es doch eigentlich auch Deutlich schneller werden oder Täusche ich mich da???
LG ST
            		Was meint ihr mit Raid 0 sollte es doch eigentlich auch Deutlich schneller werden oder Täusche ich mich da???
LG ST
- Montag 16. Mai 2011, 15:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3013
Re: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
Hallo 
Danke für die Antworten 
 
Kann man denn mit dem CSV Modul auch auf datein im Ram direkt zugreifen bzw wie
Lade ich denn die CSV in den Ram ?
            		Danke für die Antworten
 
 Kann man denn mit dem CSV Modul auch auf datein im Ram direkt zugreifen bzw wie
Lade ich denn die CSV in den Ram ?
- Montag 16. Mai 2011, 13:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: TXT oder Datenbank wer ist schneller?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3013
TXT oder Datenbank wer ist schneller?
Hallo Liebe Python Freunde
Ich habe mal eine Grundsatz Frage ich schreibe Börsen Handelssysteme und
verarbeite die Kurse im CSV Format. Da die Dateim immer zwischen 500 MB bis 2GB
Groß sind ist die verarbeitungs Geschwindigkeit Recht Langsamm ca 3 - 6 Minuten.
Sind Datenbanken hier schneller ...
            		Ich habe mal eine Grundsatz Frage ich schreibe Börsen Handelssysteme und
verarbeite die Kurse im CSV Format. Da die Dateim immer zwischen 500 MB bis 2GB
Groß sind ist die verarbeitungs Geschwindigkeit Recht Langsamm ca 3 - 6 Minuten.
Sind Datenbanken hier schneller ...
- Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Root Passwort setzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3696
Re: Root Passwort setzen
Hallo Whitie   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 
Danke dir 1000000000000 mal
So geht es 
   
   
   
   
 
            		 
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 Danke dir 1000000000000 mal
So geht es
 
   
   
   
   
 Code: Alles auswählen
def SetRootpasswd():
    p=subprocess.Popen("sudo passwd",stdin=subprocess.PIPE,shell=True)
    p.communicate('rootpass\nrootpass\n')- Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Root Passwort setzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3696
Re: Root Passwort setzen
Hallo cofi
Für die Sackgasse brauchst du dich ja nicht entschuldigen wider was dazu gelernt :-)
PExpect gehört ja nicht zur Python Standard Installation, ich brauche
ein weg möglichst ohne Extra Pakete da ich einen Installer für eine Bestehende
Linux Distribution schreiben muss in dem dieses ...
            		Für die Sackgasse brauchst du dich ja nicht entschuldigen wider was dazu gelernt :-)
PExpect gehört ja nicht zur Python Standard Installation, ich brauche
ein weg möglichst ohne Extra Pakete da ich einen Installer für eine Bestehende
Linux Distribution schreiben muss in dem dieses ...
- Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Root Passwort setzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3696
Re: Root Passwort setzen
Ich habe es immer noch nicht hingekommen weder mit 
communicate noch mit in p.stdin schreiben, es hackt immer
noch an der zweiten Bestätigung
            		communicate noch mit in p.stdin schreiben, es hackt immer
noch an der zweiten Bestätigung

- Freitag 24. Dezember 2010, 02:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Root Passwort setzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3696
Re: Root Passwort setzen
So nun stundenlang gesucht aber keine Lösung gefunden auch nicht 
in der Original Hilfe, schade ich komme da nicht weiter, vieleicht
weiß es ja einer von euch.
Wünsche euch allen ein Frohes Fest
MFG
            		in der Original Hilfe, schade ich komme da nicht weiter, vieleicht
weiß es ja einer von euch.
Wünsche euch allen ein Frohes Fest
MFG
- Freitag 24. Dezember 2010, 01:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Root Passwort setzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3696
Re: Root Passwort setzen
danke
            		- Donnerstag 23. Dezember 2010, 22:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Root Passwort setzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3696
Re: Root Passwort setzen
Hallo 
So nun bin ich mit Hilfe der Hilfe bis hierher gekommen.
def Install():
p=subprocess.Popen("sudo passwd",stdin=subprocess.PIPE,shell=True)
p.communicate(rootpass)
Jetzt bleibt nur noch das Problem das ich das Passwort ein zweites mal bestätigen muss.
Hat da jemand eine Lösung???
LG
            		So nun bin ich mit Hilfe der Hilfe bis hierher gekommen.
def Install():
p=subprocess.Popen("sudo passwd",stdin=subprocess.PIPE,shell=True)
p.communicate(rootpass)
Jetzt bleibt nur noch das Problem das ich das Passwort ein zweites mal bestätigen muss.
Hat da jemand eine Lösung???
LG
