Die Suche ergab 19 Treffer

von Idefix_1024
Freitag 9. August 2019, 15:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten-Struktur selbst definieren und Verschachteln
Antworten: 3
Zugriffe: 661

Re: Daten-Struktur selbst definieren und Verschachteln

danke für diese schnelle Antwort und die beiden Quellen!
Irgendwie hatte ich schon befürchtet, dass ich auf dem Holzweg bin...
von Idefix_1024
Freitag 9. August 2019, 15:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten-Struktur selbst definieren und Verschachteln
Antworten: 3
Zugriffe: 661

Daten-Struktur selbst definieren und Verschachteln

Hallo liebe Python-Gemeinde, ich verwende sehr gerne solche Strukturen um Signale zu bündeln zB # - - - class Signal(): _fields_ = [("name", str), ("value", float), ("gain", float), ("offset", float), ("time", float)] # - - - signal1 = Signal() signa...
von Idefix_1024
Samstag 13. Oktober 2018, 23:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: list comprehension mit Bedingung
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

Re: list comprehension mit Bedingung

ok, es wird wohl nix mit der list comprehension ;-) ich habe mich mit set angefreundet... nun muss ich meine daten "nur" noch wieder nach dem timestamp sortieren... sonst hilft das Ergebnis auch nix Der Anfang jedes List-Elements beinhaltet einen Zeitstempel den ich in Sekunden umgerechnet...
von Idefix_1024
Samstag 13. Oktober 2018, 20:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: list comprehension mit Bedingung
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

Re: list comprehension mit Bedingung

danke! Ich habe nur leider ein Problem mit der Zeit die eine for Schleife so braucht. Der Datensatz ist zeilenweise aufgebaut. Jede Zeile (entspricht einem Element in der Liste) enthält einen String, der aus Datum \t Timestamp \t hex_data_string \t und noch einiges andere besteht. Ich möchte nun die...
von Idefix_1024
Samstag 13. Oktober 2018, 20:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: list comprehension mit Bedingung
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

Re: list comprehension mit Bedingung

Danke für die Hinweise und Entschuldigung, dass ich nicht konkret genug war! Genau genommen möchte ich aus a[.] alle doppelten Elemente rauswerfen wobei die Elemente in der eigentlichen Anwendung keine Zahlen sondern strings sind. Dazu wollte ich eine neue Liste erstellen in die nur Elemente kommen ...
von Idefix_1024
Freitag 12. Oktober 2018, 23:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: list comprehension mit Bedingung
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

list comprehension mit Bedingung

folgendes kann ich nicht verstehen

Code: Alles auswählen

a=[1,2,3,3,3,4,5,5,6,7,8]
b=[a[i] for i in range(0, len(a)) if (a[i] not in b)]
print b
>>> [1, 2, 3, 3, 3, 4, 5, 5, 6, 7, 8]
Ich hätte erwartet, dass lediglich Elemente die noch nicht in b sind aus a übernommen werden. Warum klappt das nicht?
von Idefix_1024
Dienstag 21. Februar 2017, 19:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: RS232 lesen im bitbanging, Nummernschalter abfragen
Antworten: 16
Zugriffe: 3062

Re: RS232 lesen im bitbanging, Nummernschalter abfragen

wenn diese besagten Lösungen schon bekannt sind, warum nicht "einfach" die dll der alten Lösung nehmen und unter Python mit ctypes ansprechen? Dann kann man das VBA Skript in Python nachbauen und die Funktionen in der dll aufrufen... das macht dann praktisch das Gleiche wie das VBA Skript ...
von Idefix_1024
Donnerstag 8. November 2012, 17:18
Forum: Qt/KDE
Thema: connect pushbutton mit methode
Antworten: 3
Zugriffe: 1502

Re: connect pushbutton mit methode

vielen Dank!

das ging erstaunlich einfach... und ich habe wirklich mehr als 30 Min bei google gesucht *kopfschüttl*

Code: Alles auswählen

self.connect(self.ui.PB_button3, QtCore.SIGNAL("clicked()"),
                     functools.partial(self.funct_buttonAllg,3)) 
löst das Problem!
von Idefix_1024
Donnerstag 8. November 2012, 17:03
Forum: Qt/KDE
Thema: connect pushbutton mit methode
Antworten: 3
Zugriffe: 1502

connect pushbutton mit methode

Hallo, ich würde gerne durch das Drücken verschiedener pushButtons eine methode mit verschiedenen Parametern aufrufen. Im Beispiel habe ich eine Funktion für Knopf 1 und eine für Knopf 2 aber ich würde gerne alle Knöpfe mit der Funktion funct_buttonAllg verknüpfen und nur den Parameter abhängig vom ...
von Idefix_1024
Dienstag 30. Oktober 2012, 16:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PYserial drehtisch per usbschnittstelle ansteuern
Antworten: 1
Zugriffe: 755

Re: PYserial drehtisch per usbschnittstelle ansteuern

hmm also wenn ich das richtig verstehe hat Dein Problem leider nichts mit pySerial zu tun sondern mit Deiner Hardware. Derjenige der diesen Drehstuhl gebaut hat muss sich überlegt haben wie die Kommunikation aussehen soll. Deshalb kannst Du wahrscheinlich auch durch Ausprobieren kein Drehen erreiche...
von Idefix_1024
Dienstag 30. Oktober 2012, 16:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pySerial parity Fehler simulieren
Antworten: 0
Zugriffe: 910

pySerial parity Fehler simulieren

Hallo, ich verwende pySerial um über den PC com-port mit einer Elektronik (Eigenbau) zu sprechen. Nun möchte ich gerne die Kommunikation testen und dabei einen parity, framing, und overflow fehler proviozieren und sehen wie meine Elektronik damit zurecht kommt. Der Versuch den com-port zu schließen ...
von Idefix_1024
Donnerstag 29. September 2011, 16:51
Forum: Offtopic
Thema: Frage
Antworten: 11
Zugriffe: 3134

Re: Frage

ja kenn ich!

Hat aber nix mit Python zu tun...
von Idefix_1024
Dienstag 19. Januar 2010, 14:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandlung zwischen versch. Variablentypen
Antworten: 11
Zugriffe: 2528

es handelt sich um eine RS232 Kommunikation mit einem Controller... dieser sendet Messdaten in einem recht eigenwilligen Format. Die Antwort beinhaltet einen Gleitkommawert und einen Integer-Wert. Der eigentliche Zahlenwert berechnet sich aus Multiplikation der beiden Werte. Obwohl der Gleitkommawer...
von Idefix_1024
Dienstag 19. Januar 2010, 09:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandlung zwischen versch. Variablentypen
Antworten: 11
Zugriffe: 2528

ok... da habe ich wohl meine Verwirrung direkt ins Forum übertragen! also: Einerkomplement: 0100 = +4 und 1011 = -4 0111 = +7 und 1000 = -7 0000 = +0 und 1111 = -0 bei einer 1 im höchsten bit erfolgt bei der Umrechnung eine Invertierung aller nachfolgenden bits. Das höchste bit stellt nur das Vorzei...
von Idefix_1024
Montag 18. Januar 2010, 14:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandlung zwischen versch. Variablentypen
Antworten: 11
Zugriffe: 2528

beruhigend dass dieses Thema nicht nur mich verwirrt hat... auf jeden Fall sehen die Ergebnisse mit der geposteten Funktion inzwischen besser aus ;-)

danke!
von Idefix_1024
Montag 18. Januar 2010, 10:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandlung zwischen versch. Variablentypen
Antworten: 11
Zugriffe: 2528

danke! ich habe mich da ein wenig verwirren lassen... mein Wert verwendet scheinbar das Einerkomplement (kannte ich bis dahin noch nicht oder nciht mehr) dh alle negativen werte werden zusätzlich invertiert dargestellt... (die Null dann sogar doppelt) mit der funktion def Hex2Int(hexstr): value = in...
von Idefix_1024
Montag 18. Januar 2010, 08:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Umwandlung zwischen versch. Variablentypen
Antworten: 11
Zugriffe: 2528

Umwandlung zwischen versch. Variablentypen

ich versuche Hexadezimalzahlen umzuwandeln... also z.B. int("F32F",16) klappt wunderbar... nur wie bekomme ich python dazu den angegebenen Wert als eine signed integer Variable zu interpretieren? Die Hexzahl entspricht einer Binärdarstellung von F32F = 1111 0011 0010 1111 nun wäre ja das e...
von Idefix_1024
Montag 11. Januar 2010, 15:12
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Hinzufügen eines Moduls ohne installer
Antworten: 2
Zugriffe: 1806

schein zu klappen!

ich habe die .py dateien einfach in einen Subfolder von site-packages kopiert... sieht so aus als würde das schon reichen!

zumindest klappt der import befehlt jetzt schonmal ;-)

SUPA danke!
von Idefix_1024
Montag 11. Januar 2010, 14:49
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Hinzufügen eines Moduls ohne installer
Antworten: 2
Zugriffe: 1806

Hinzufügen eines Moduls ohne installer

bin Neuling auf der Python-Welt... ich habe eine portable-python version eingerichtet und bin begeistert! Nun wollte ich eine Kommunikation mit der seriellen schnittstelle einrichten und scheitere leider schon daran das pyserial Modul zu installieren. der Installer findet leider keine Python install...