Hallo
Ich möchte gerne über Python meine IP Adresse verändern. Jetzt habe ich mich auch schon umgeschaut und bin des öfteren auf netSh gestoßen. Habe mir das auch mal angeschaut aber irgendwie verstehe ich nicht so ganz wie ich das umsetzen muss. Kann mir jemand ein Codebeispiel geben ??
Wäre echt ...
Die Suche ergab 67 Treffer
- Donnerstag 15. Juli 2010, 13:46
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: IP einstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 921
- Donnerstag 15. Juli 2010, 08:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Suchen und Ersetzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1736
Re: Suchen und Ersetzen
ich werde es mit Hilfe des Befehls "split" lösen und später wieder alles zusammensetzen.
Viele Grüße
lodder
Viele Grüße
lodder
- Donnerstag 15. Juli 2010, 07:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Suchen und Ersetzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1736
Suchen und Ersetzen
Einen schönen guten Morgen :-)
Möchte den folgenden String bearbeiten
CModBusPio("CTcpClientSio(\"130.2.204.48:502\",.........
die Zahl 204 möchte ich durch eine andere Zahl ersetzen. Gibt es einen Befehl wie in Word z.B. Suchen und Ersetzen. Übrigens mir hilft es nicht nach 204 zu suchen und ...
Möchte den folgenden String bearbeiten
CModBusPio("CTcpClientSio(\"130.2.204.48:502\",.........
die Zahl 204 möchte ich durch eine andere Zahl ersetzen. Gibt es einen Befehl wie in Word z.B. Suchen und Ersetzen. Übrigens mir hilft es nicht nach 204 zu suchen und ...
- Freitag 2. Juli 2010, 11:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
Hallo BlackJack
der Befehl Worker.SleepUnlocked() dient dazu das Skript über die GUI abzubrechen. Hab ich aber jetzt mal weggelassen.
Dieser Fehler wird mir angezeigt:
(-2147352567,'Exception occurred',(0,None,None,None, 0, -2146827284),None)
was soll das den bedeuten ?
der Befehl Worker.SleepUnlocked() dient dazu das Skript über die GUI abzubrechen. Hab ich aber jetzt mal weggelassen.
Dieser Fehler wird mir angezeigt:
(-2147352567,'Exception occurred',(0,None,None,None, 0, -2146827284),None)
was soll das den bedeuten ?
- Freitag 2. Juli 2010, 10:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
Jetzt kommt auf einmal immer diese Fehlermeldung sobald ich die Werte in Excel schreibe.
"Exception occurred" dies wird mir in meiner GUI angezeigt. Warum ging das die ganze Zeit und jetzt nicht mehr ?
"Exception occurred" dies wird mir in meiner GUI angezeigt. Warum ging das die ganze Zeit und jetzt nicht mehr ?
- Freitag 2. Juli 2010, 09:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
ich hab gerade gesehen, dass für sPathNameExcel = Tabelle 1 stehen müsste und natürlich wird das nicht mehr in eine csv-Datei geschrieben. Alles vor "oMessage.printPyMessage("Start phasenoise measurement")" sind nur Voreinstellungen.
- Freitag 2. Juli 2010, 09:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
Ja stimmt, programmieren gehört nicht zu meinen Stärken. Aber ich muss es halt jetzt machen. Ich bin für jede Anregung, Kritik dankbar. Nur so kann man was lernen. Hier jetzt mal der Code:
from PyCecs.FunctionHelper import *
from PyCecs.TableFile import *
from PyCecs.GpibDevice.SigGenerator import ...
from PyCecs.FunctionHelper import *
from PyCecs.TableFile import *
from PyCecs.GpibDevice.SigGenerator import ...
- Freitag 2. Juli 2010, 06:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
Ich hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen würde jetzt mal eine Zusammenfassung schreiben.
Ziel:
ich soll für eine Sereienfertigung Messprozeduren schreiben. Für die Auswertung exiestiert bereits eine Vorlage in Excel die ich benutzen soll. So sollen z.B die Messwerte aus dem ersten Skript (wir ...
Ziel:
ich soll für eine Sereienfertigung Messprozeduren schreiben. Für die Auswertung exiestiert bereits eine Vorlage in Excel die ich benutzen soll. So sollen z.B die Messwerte aus dem ersten Skript (wir ...
- Donnerstag 1. Juli 2010, 22:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modul functools für Python 2.4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1075
Re: Modul functools für Python 2.4
Für diesen Code
Code: Alles auswählen
from xlrd import open_workbook
from xlutils.copy import copy
rb = open_workbook('example.xls')
wb = copy(rb)
workingSheet_null = wb.get_sheet(0)
workingSheet_null.write(0,0,'changed!')
wb.save('example.xls')
- Donnerstag 1. Juli 2010, 22:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modul functools für Python 2.4
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1075
Modul functools für Python 2.4
Kann das sein, das es dieses Modul erst ab Python 2.5 gibt. Gibt es dafü eine alternative ? Ich benötige das Modul.
- Donnerstag 1. Juli 2010, 21:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
ich benötige das modul functools. Habe allerdings Python 2.4 wo bekomme ich das her ?
- Donnerstag 1. Juli 2010, 20:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
ok aber ich muss trotzdem dazu was fragen:
from os.path import join
from xlrd import open_workbook
rb = open_workbook(join(test_files,'testall.xls')) hier öffne ich doch das file mit meinen 5000 Messwerten was ich geschrieben habe oder ? was ist allerdings mit test_files gemeint ???????
rb.sheet ...
from os.path import join
from xlrd import open_workbook
rb = open_workbook(join(test_files,'testall.xls')) hier öffne ich doch das file mit meinen 5000 Messwerten was ich geschrieben habe oder ? was ist allerdings mit test_files gemeint ???????
rb.sheet ...
- Donnerstag 1. Juli 2010, 20:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
ja genau so etwas benötige ich. in mein Excelfile ist z.B die Spalten A und B für meine Messwerte reserviert. ich probiers jetzt mal
- Donnerstag 1. Juli 2010, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
hallo
ich habe mir den link jetzt mal näher angeschaut
https://secure.simplistix.co.uk/svn/xlutils/trunk/xlutils/docs/copy.txt
aber ganz genau verstehe ich das jetzt nicht.
erst schreibe ich meine Messdaten in ein excel file und danach kopiere ich von diesem excel file die messwerte in mein ...
ich habe mir den link jetzt mal näher angeschaut
https://secure.simplistix.co.uk/svn/xlutils/trunk/xlutils/docs/copy.txt
aber ganz genau verstehe ich das jetzt nicht.
erst schreibe ich meine Messdaten in ein excel file und danach kopiere ich von diesem excel file die messwerte in mein ...
- Donnerstag 1. Juli 2010, 15:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
hey du hast völlig recht. für einen der wenig Ahnung hat ist das die Hölle. Dafür brauch ich ja Tage bis das klappt. Oh man
- Donnerstag 1. Juli 2010, 15:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
sorry, ich könnte mir gerade selber in den A.... beißen. Es ist eindeutig zu warm.
Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wie ich in ein bereits voprhandenes Excel File das reinschreiben kann.
Ich bin dir so dankbar. Schön das es solche Leute gibt. Danke
Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wie ich in ein bereits voprhandenes Excel File das reinschreiben kann.
Ich bin dir so dankbar. Schön das es solche Leute gibt. Danke
- Donnerstag 1. Juli 2010, 15:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
ok aber so schreibe ich momentan nur jeweils ein Wert in die Zeile und dann kommt die nächste Zeile, was aber wenn ich 2 Werte habe: Spalte A und Spalte B
wie muss ich das abändern
wie muss ich das abändern
- Donnerstag 1. Juli 2010, 15:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
ich sehe gerade meine vorletzte Antwort wurde überhaupt net gepostet.
Dann halt nochmal:
mit dem Code von dir (ichisich) schreibst du ja auch die Messwerte Zeile für Zeile in Excel. Das habe ich mit diesem Code auch schon gemacht:
while(m<len(fListTraceData))
for j, content in enumerate([m ...
Dann halt nochmal:
mit dem Code von dir (ichisich) schreibst du ja auch die Messwerte Zeile für Zeile in Excel. Das habe ich mit diesem Code auch schon gemacht:
while(m<len(fListTraceData))
for j, content in enumerate([m ...
- Donnerstag 1. Juli 2010, 14:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
mit dem link bin ich komplett überfordert.
- Donnerstag 1. Juli 2010, 13:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: CSV Datei in Excel inportieren
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6446
Re: CSV Datei in Excel inportieren
Ich komme einfach nicht weiter. Ich verstehe nicht, wie ich eine CSV Datei nach Excel importiern kann. Ich bin gerade völlig ratlos. Kann mir da keiner auf die Sprünge helfen ?
