Die Suche ergab 24 Treffer

von raorao
Samstag 10. Dezember 2011, 21:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ist smtp server verbindung offen?
Antworten: 2
Zugriffe: 900

Re: Ist smtp server verbindung offen?

Super, vielen Dank! Dies funktioniert perfekt, auch mit server.verify('') hats wunderbar funktioniert, es sind auch beide Methoden ungefähr gleich performant (<0.05s). Einen schönen Abend noch!
von raorao
Samstag 10. Dezember 2011, 00:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ist smtp server verbindung offen?
Antworten: 2
Zugriffe: 900

Ist smtp server verbindung offen?

Hallo Forum... Ich brauche smtplib zum versenden von Mails. Dies funktioniert auch wunderbar, da der Verbindungsaufbau zum Server aber unter MacOS teilweise sehr lange dauert, verbinde ich beim Application Start in einem Background Thread. Damit man jederzeit schnell Mails verschicken kann, auch wen...
von raorao
Freitag 9. September 2011, 15:02
Forum: Qt/KDE
Thema: QTableModel, Vererbung
Antworten: 3
Zugriffe: 1335

Re: QTableModel, Vererbung

Vielen Dank für diese super Antwort! Mir war natürlich bewusst, dass es sich um einen Diamant handelt, aber Python kann solche normalerweise auflösen. Mir war hingegen nicht bewusst, dass Qt da an die Grenzen stösst, aber ist aufgrund der Basis in C++ eigentlich nur logisch... Wieder etwas gelernt! ...
von raorao
Freitag 9. September 2011, 14:20
Forum: Qt/KDE
Thema: QTableModel, Vererbung
Antworten: 3
Zugriffe: 1335

QTableModel, Vererbung

Hallo Welt... Folgendes Problem betrifft zwar eher das Thema mehrfache Vererbung, aber die verwendeten Klassen kommen aus PySide (bzw. PyQt4). MyTableModel steht exemplarisch für eine Subklasse von QSqlTableModel, die die Daten für die View aufbereiten soll. Da in einer verwendeten Tabelle nun aber ...
von raorao
Dienstag 6. September 2011, 23:03
Forum: Qt/KDE
Thema: Check ob Maus gedrückt ist?
Antworten: 2
Zugriffe: 1041

Re: Check ob Maus gedrückt ist?

Super, vielen Dank, das war die Lösung...
von raorao
Freitag 2. September 2011, 11:05
Forum: Qt/KDE
Thema: Check ob Maus gedrückt ist?
Antworten: 2
Zugriffe: 1041

Check ob Maus gedrückt ist?

Hallo! Ich suche unter PySide bzw. PyQt eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob im Moment gerade die linke Maustaste gedrückt ist. Wie kriegt man das hin, wenn die aktuelle Funktion keinen Zugriff auf das QApplication Objekt hat? Normalerweise funktioniert ja: from PyQt4 import QtCore, QtGui app=QtGui.Q...
von raorao
Mittwoch 16. Februar 2011, 14:54
Forum: Qt/KDE
Thema: PySide MacOS "QMysql Driver not loaded"
Antworten: 0
Zugriffe: 1089

PySide MacOS "QMysql Driver not loaded"

Hoi mitenand! Ich versuche seit Tagen, mein Programm (Gui mittels PySide, Zugriff auf MySql Datenbank) unter Mac OS X lauffähig zu kriegen... Die normale Vorgehensweise (mysql, qt als .dmg und pyside installieren) funktioniert tiptop, leider kann dann aber kein QMySQL Driver geladen werden. Gibts ei...
von raorao
Freitag 10. September 2010, 14:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler beim umwandeln in .exe mit pyInstaller
Antworten: 6
Zugriffe: 1485

Re: Fehler beim umwandeln in .exe mit pyInstaller

Super, herzlichen Dank für die Hilfe. Nach der Neuinstallation funktionierte nun alles nach Wunsch, selbstverständlich muss das Icon nicht wie oben aufgeführt als .png Datei sondern als .ico Datei vorliegen, aber dann funktioniert mit der neuen Version selbst das...
von raorao
Sonntag 5. September 2010, 23:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler beim umwandeln in .exe mit pyInstaller
Antworten: 6
Zugriffe: 1485

Re: Fehler beim umwandeln in .exe mit pyInstaller

Sorry, habe ganz vergessen, die Konsolenaufrufe zu posten: C:\Python26\Vocabulaaron2>C:\Python26\trunk\makespec.py --icon=Logo.png Main.py wrote C:\Python26\Vocabulaaron2\Main.spec now run Build.py to build the executable C:\Python26\Vocabulaaron2>C:\Python26\trunk\Build.py Main.spec Nun hats aber s...
von raorao
Sonntag 5. September 2010, 15:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler beim umwandeln in .exe mit pyInstaller
Antworten: 6
Zugriffe: 1485

Fehler beim umwandeln in .exe mit pyInstaller

Hoi mitenand! Beim umwandeln der Datei Main.py, welche unter anderem Meldung.py importiert erscheint beim Ausführen von Build folgender Fehler in der Konsole: File "C:\Python26\trunk\mf.py", line 117, in getmod co = compile(string.replace(stuff, "\r\n", "\n"), py[0], 'e...
von raorao
Freitag 3. September 2010, 23:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsole unterdrücken
Antworten: 12
Zugriffe: 3060

Re: Konsole unterdrücken

@micnic: Sehr interessante Lösung, funktioniert natürlich hervorragend. Soweit ich der Doku entnehmen konnte, funktioniert _winreg jedoch nur für Windows. Gibts dassselbe vielleicht sogar noch Plattformunabhängig? @cofi: Danke, hab ich vergessen mittlerweile aber brav durch if os.path.isfile(pfad):....
von raorao
Donnerstag 2. September 2010, 09:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsole unterdrücken
Antworten: 12
Zugriffe: 3060

Re: Konsole unterdrücken

Na weil da jemand wohl deutlich zu wenig Ahnung von objektorientierter Programmierung hat... :? Habs nun daher nochmals überarbeitet, danke: import sys, subprocess sys.path.append(r"C:\Python26\Lib\site-packages\win32\lib") sys.path.append(r"C:\Python26\Lib\site-packages\win32") ...
von raorao
Donnerstag 2. September 2010, 00:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsole unterdrücken
Antworten: 12
Zugriffe: 3060

Re: Konsole unterdrücken

Suuuuuuper, herzlichen Dank! Funktioniert super, habe folgendes Modul geschrieben, welches bei Ausführung als __main__ die bessere der beiden installierten Varianten ausgibt. Der Pfad in der Klasse TTS_eSpeak muss natürlich je nach Speicherort und Betriebssystem angepasst werden. import sys, subproc...
von raorao
Mittwoch 1. September 2010, 22:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsole unterdrücken
Antworten: 12
Zugriffe: 3060

Konsole unterdrücken

Hoi mitenand! Bin kurz vor der Fertigstellung einer Lernsoftware und wollte nun noch eine Sprachausgabe der Abfragen einbauen. Über die üblichen Microsoft Stimmen führt dies wie gewünscht zum Erfolg, allerdings sind diese recht unverständlich, deshalb habe ich mir eSpeak installiert, funktioniert de...
von raorao
Freitag 25. Juni 2010, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Error wegen zu grosser List
Antworten: 9
Zugriffe: 1652

Re: Memory Error wegen zu grosser List

Super, herzlichen Dank. Liste ist somit überflüssig, jahrelanges warten hat mich angesch..., deshalb brav den Miller-Rabin Test implementiert, vielen Dank für den Tipp, liefert in 4 Sekunden das richtige Resultat, das wäre mit der andern Methode undenkbar wenn man sieht, wie gross die Primzahlen wer...
von raorao
Freitag 25. Juni 2010, 12:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Error wegen zu grosser List
Antworten: 9
Zugriffe: 1652

Re: Memory Error wegen zu grosser List

Besten Dank für die schnelle Antwort. Versuche gerade die Aufgabe 58 aus Eulers Projekt zu lösen und dafür brauch ich offensichtlich Primzahlen,die grösser 250 000 000 sind, denn bis dahin sinkt die Quote nicht unter 10% (bis dahin bei ca. 13 %). Dabei stösst mein Primzahlengenerator aber an seine G...
von raorao
Freitag 25. Juni 2010, 11:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Error wegen zu grosser List
Antworten: 9
Zugriffe: 1652

Memory Error wegen zu grosser List

Hoi mitenand! Um Primzahlen zu generieren nutze ich ein Programm, das auf dem Sieb des Eratosthenes aufbaut: class Prim(object): # Folgender Funktionsaufruf liefert alle Primzahlen unter 1000: # primes = MyMath.Prim(1000).getPrimes() def __init__(self, limit): self.limit = limit self.gestrichen = [F...
von raorao
Dienstag 4. Mai 2010, 14:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rekursionslimit
Antworten: 5
Zugriffe: 714

Rekursionslimit

Hoi mitenand! Dass Rekursion mit Python eher vorsichtig zu geniessen ist habe ich an anderer Stelle bereits gefunden. Mir ist natürlich klar, dass folgender Code porblemlos mittels for oder while Schleife geschrieben werden könnte, es geht mir nur ums allgemeine Verständnis für Fälle, in denen die R...
von raorao
Mittwoch 28. April 2010, 15:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: xrange für long integers
Antworten: 4
Zugriffe: 993

Danke!

Die ersten beiden Antworten haben zwar die Berechnungszeit wesentlich verkürzt, bzw. möglicher gemacht, der entscheidende Hinweis von Numerix hat dann aber zu folgendem Code geführt, der nochmals Welten schneller ist (da weitaus effizienterer Ansatz): import time import math def anzTeiler(zahl): c =...
von raorao
Mittwoch 28. April 2010, 10:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: xrange für long integers
Antworten: 4
Zugriffe: 993

xrange für long integers

Hoi mitenand! Ich beschäftige mich mit der Lösung des Projekts Euler 12... Es soll die erste Triangle Number (= 1+2+3+4+...) welche über 500 Teiler hat bestimmt werden. Um die Anzahl Teiler zu bestimmen benutze ich folgende Funktion: def f1(zahl): t = [x for x in xrange(1, zahl/2 + 1) if zahl % x ==...