Die Suche ergab 23 Treffer

von richardtreier
Mittwoch 7. Juli 2010, 07:41
Forum: Ideen
Thema: Makros
Antworten: 0
Zugriffe: 1725

Makros

Ich arbeite im Moment an einem programm, welches wie http://actool.net Makros erstellt; dies wäre dann das 1. Makro programm, welches über python laufen würde... ich würde mit py2exe eine möglichkeit einprogrammieren, mit der man fertige Makros zu einer.exe compilieren kann... dank http://xoomer.vir...
von richardtreier
Montag 5. Juli 2010, 21:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tastendrücke
Antworten: 3
Zugriffe: 696

Re: Tastendrücke

ok, sry.... 300 = 300 milisekunden

und der thread (oops, war auf einer anderen webseite)

http://www.daniweb.com/forums/thread275274.html
von richardtreier
Montag 5. Juli 2010, 20:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tastendrücke
Antworten: 3
Zugriffe: 696

Tastendrücke

Ich glaube ich habe dies schon einmal gefragt... ich brauche eine möglichkeit tastendrücke zu emulieren:
ihr habt mir zwar was geschrieben, das war aber etwas langsam und nicht das, was ich brauche...

ich brauche etwas wie das:

drücketaste("a", 300)

wisst ihr noch was anderes?
von richardtreier
Dienstag 29. Juni 2010, 16:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prozess Annulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1671

Re: Prozess Annulieren

from wx.lib.pdfwin import PDFWindow

schau in der wxpython demo nach ;)
von richardtreier
Dienstag 29. Juni 2010, 11:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prozess Annulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1671

Re: Prozess Annulieren

aber dieses "Schließt nicht"-Problem existiert NUR, wenn ich ein pdf activex objekt benutze, welches in meinem Fall unverzichtbar ist.
von richardtreier
Montag 28. Juni 2010, 17:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prozess Annulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1671

Re: Prozess Annulieren

ich habs ja schon herausgefunden, trotzdem danke
von richardtreier
Montag 28. Juni 2010, 16:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prozess Annulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1671

Re: Prozess Annulieren

ok, hat sich erledigt - hab es im einen meiner alten skripte gefunden, die ich im Papierkorb hatte: p = os.getpid() try: handle = win32api.OpenProcess(win32con.PROCESS_TERMINATE, 0, p) if handle: win32api.TerminateProcess(handle,0) win32api.CloseHandle(handle) except: pass
von richardtreier
Montag 28. Juni 2010, 16:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prozess Annulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1671

Re: Prozess Annulieren

es liegt bei mir am pdfwindow activex objekt von wxpython; da hab ich schon alles ausprobiert - geht nicht
von richardtreier
Montag 28. Juni 2010, 15:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prozess Annulieren
Antworten: 13
Zugriffe: 1671

Prozess Annulieren

Ich habe das Problem, dass mein in wxPython geschriebenes Programm, nachdem es geschlossen wurde, NICHT den prozess beendet. Ich weiß, dass es eine Möglichkeit gibt, prozesse zu beenden, aber google liefert mir nur $h1t...

Wie kann ich meinen jetzigen python prozess killen?
von richardtreier
Sonntag 6. Juni 2010, 13:27
Forum: wxPython
Thema: firefox
Antworten: 5
Zugriffe: 2039

Re: firefox

ok, wxwebkit ist das, was ich brauche... ich hab nur ein problem...

ICH KAPIER NIX VON DEM, WAS MAN DAFÜR BRAUCHT http://wxwebkit.wxcommunity.com/index.p ... quirements
von richardtreier
Samstag 5. Juni 2010, 09:02
Forum: wxPython
Thema: firefox
Antworten: 5
Zugriffe: 2039

firefox

Hi,
ich suche schon seit langem eine Möglichkeit firefox in wxWidgets oder wxPython zu integrieren. Wisst ihr irgentwtwas darüber, weil google mir nur Sche**s gibt? Ist egal ob es in C++ ist; wenn ja, werde ich der 1. sein, der das wrappt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: brauche sowas dringend
von richardtreier
Dienstag 13. April 2010, 16:19
Forum: wxPython
Thema: xrc name attribute
Antworten: 2
Zugriffe: 1592

Hat sich erledigt...
control=xrc.XRCCTRL(frame, name)
von richardtreier
Dienstag 13. April 2010, 16:02
Forum: wxPython
Thema: xrc name attribute
Antworten: 2
Zugriffe: 1592

xrc name attribute

Wenn ich bei xrc das hier eingebe: <object class="sizeritem"> <cellpos>2,2</cellpos> <object class="wxButton" name="button1"> <label>Cancel</label> </object> </object> Wie kann ich dann auf die id button1 zugreifen? wenn ich eine zahl eingebe, kann ich bei events ganz e...
von richardtreier
Samstag 20. März 2010, 18:41
Forum: wxPython
Thema: PNG
Antworten: 3
Zugriffe: 1974

Windows 7 Ultimate (nicht RC), python 2.6.4, wxPython 2.9.10.1(ansi)
von richardtreier
Freitag 19. März 2010, 23:57
Forum: wxPython
Thema: PNG
Antworten: 3
Zugriffe: 1974

PNG

Wenn ich Png-bilder in der Toolbar oder sonstwo verwende, die einen Transparenten Schatten, oder Rand haben, sehe ich eine hässliche, schwarze Umrahmungen... wie kann man das Abschaffen?
von richardtreier
Sonntag 24. Januar 2010, 11:44
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: ftplib online status
Antworten: 4
Zugriffe: 2275

Aber könnte dies denn nicht zur Folge haben, dass das Hochladen einer Datei gestört wird, wenn da gleichzeitig ein NOOP befehl gesendet wird?
von richardtreier
Sonntag 10. Januar 2010, 18:28
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: ftplib online status
Antworten: 4
Zugriffe: 2275

ftplib online status

Ich arbeite an einem FTP programm, dass im hintergrund läuft...
wenn aber nach langer zeit ein befehl kommt, ist mas schon ausgeloggt...
und wenn man eingeloggt ist, aber einen login befehl schickt, erscheint eine Fehlermeldung...

wie kann ich überprüfen, ob ich eingeloggt bin, oder nicht?
von richardtreier
Donnerstag 31. Dezember 2009, 21:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kompilieren mit py2exe
Antworten: 3
Zugriffe: 952

Danke,
aber ich habe da noch ein weiteres problem... wenn ich das kompilierte Programm auf einem anderen Rechner versuche zu laufen, sagt er, dass das "modul shell" nicht existiert (win32shell.shell oder so, um einen Shortcut zu machen)
von richardtreier
Mittwoch 30. Dezember 2009, 14:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kompilieren mit py2exe
Antworten: 3
Zugriffe: 952

kompilieren mit py2exe

Im Moment benutze ich py2exe zum kompilieren von meinen python programmen...
aber es wird immer diese "schwarze Konsole" angezeigt, obwohl ich für stdout nicht über diese konsole anzeigen lasse... gibt es eine Möglichkeit, diese "schwarze Konsole" auszuschalten?
von richardtreier
Mittwoch 30. Dezember 2009, 14:34
Forum: wxPython
Thema: wxPython Search - downloadable Program (Aktualisiert)
Antworten: 8
Zugriffe: 3300

martin101986 hat geschrieben: Für was verwendest du die Variable ebene? Diese verwendest du nirgends, daher kannst du sie weglassen.
Das liegt daran, dass ich davor was anderes ausprobiert habe...