Die Suche ergab 137 Treffer

von mechanicalStore
Montag 3. Juli 2023, 17:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: base64
Antworten: 17
Zugriffe: 1093

Re: base64

Das ist einfach eine Folge von Bytes. Es ist unwahrscheinlich, dass die als etwas anderes als eben das abgelegt wird. Es ging ja um Unicode-Strings, bei denen von der Implementation abhängt, wie sie im Speicher abgelegt werden. Ok. Das leuchtet ein. Dann verstehe ich allerdings nicht, wie der Zusam...
von mechanicalStore
Montag 3. Juli 2023, 17:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: base64
Antworten: 17
Zugriffe: 1093

Re: base64

Hallo Zusammen, danke Euch für die Erklärungen. Ich war davon ausgegangen, dass die Bytefolgen beim Einlesen 1:1 im gespeicherten Format in den Speicher übertragen werden. Da stellt sich dann noch die Frage, woher Python weiß, wie die Daten vorliegen. Da es sich ja um einfache Textdateien handelt, e...
von mechanicalStore
Montag 3. Juli 2023, 11:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: base64
Antworten: 17
Zugriffe: 1093

Re: base64

Hallo Sirius3, danke für Deine Antwort. Falls ich es richtig verstanden habe, würde das folgendes bedeuten; Die Standardcodierung meines Editors ist auf utf8 eingestellt, d.h. sämtliche Literale liegen also auch als utf8-transformierte Bytefolge im Speicher. Von daher deute ich Deine Aussage directl...
von mechanicalStore
Montag 3. Juli 2023, 09:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: base64
Antworten: 17
Zugriffe: 1093

Re: base64

Hallo Zusammen, ich möchte noch mal auf das Thema zurück kommen: import base64 def main(): text = "Worte über Worte" utf8_encoded_text = text.encode('utf8') base64_encoded_text = base64.b64encode(utf8_encoded_text) ascii_decoded_text = base64_encoded_text.decode('ASCII') directly_utf8_enco...
von mechanicalStore
Donnerstag 22. Dezember 2022, 21:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Debugging?
Antworten: 3
Zugriffe: 451

Re: Debugging?

noisefloor hat geschrieben: Donnerstag 22. Dezember 2022, 09:51 Hallo,

hier = Posts in diesem Forum?
Ja, ich meinte hier. Vielen Dank für die Info. Scheint recht umfangreich.

Grüße
von mechanicalStore
Donnerstag 22. Dezember 2022, 09:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Debugging?
Antworten: 3
Zugriffe: 451

Debugging?

Hallo Zusammen, bisher hat es mir als Debugging genügt, ein paar print Anweisungen einzustreuen. Mit dem pdb Modul habe ich mich noch nicht beschäftigt. Mir ist aufgefallen, dass hier hin und wieder solche Fragmente auftauchen: In [12]: a, b = 42, 23 In [13]: a Out[13]: 42 In [14]: b Out[14]: 23 Auc...
von mechanicalStore
Mittwoch 14. Dezember 2022, 12:39
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Koordinatentransformation
Antworten: 2
Zugriffe: 2011

Re: Koordinatentransformation

Sorry, es fällt mir echt schwer, das anders zu beschreiben . Grundsätzlich will ich eine 3. Punktewolke erzeugen. Der erste Punkt dieser 3. Punktewolke ist POINT. Dann wird POINT immer wieder verschoben, eben anhand der Orts- und Richtungsvektoren, die sich aus den beiden anderen Punktewolke ergeben...
von mechanicalStore
Mittwoch 14. Dezember 2022, 07:13
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Koordinatentransformation
Antworten: 2
Zugriffe: 2011

Koordinatentransformation

Hallo Zusammen, ich weiß nicht, ob jemand helfen kann oder will, es ist recht aufwändig. Wenn nicht, trotzdem danke fürs Ansehen. Mein Programm läuft ohne Fehler durch, jedoch kommen am Ende exorbitante Werte heraus, ich weiß aber nicht, woran es liegt, bzw. bin der Meinung, dass es so stimmen sollt...
von mechanicalStore
Freitag 30. September 2022, 18:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: base64
Antworten: 17
Zugriffe: 1093

Re: base64

Hast du das Beispiel von Sirius3 einmal im interaktiven Interpreter ausprobiert? Das macht genau das, was du gefragt hattest, aber auf dem korrekten Weg – "encoded" ist, wie gewünscht, ein String. Das " b' " nachträglich zu entfernen, ist sehr umständlich, fehleranfällig und auc...
von mechanicalStore
Freitag 30. September 2022, 17:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: base64
Antworten: 17
Zugriffe: 1093

Re: base64

Danke, die Beanstandungen sind angekommen. Jeglicher Erklärungsversuch wäre jetzt sinnleer... Aber folgendes ist noch anzumerken. Das Ganze muss wieder in eine Zeichenkette umgeformt werden, da daraus später ein Link gebaut wird. Deshalb die offenbar 'unnötige' Wandlung von d nach e. Denn: a = 'Wort...
von mechanicalStore
Freitag 30. September 2022, 06:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: base64
Antworten: 17
Zugriffe: 1093

base64

Hallo Zusammen, Das Folgende funktioniert, sieht aber schrecklich aus. Wie lässt sich das optimieren (nur ein Test, bitte nicht die Variablenbezeichnungen monieren)? Ich will das base64 codierte als normalen String weiter verarbeiten können: >> a = 'Worte ueber Worte' >>> b = a.encode('ascii') >>> c...
von mechanicalStore
Freitag 10. Juni 2022, 21:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

@__blackjack__:Soweit alles verstanden, auch mit den namedtuple, leuchtet ein. Was getattr betrifft, da habe ich mir selbst ein Missverständnis eingebaut. Ich habe nämlich hier nachgesehen: https://docs.wxpython.org/wx.grid.GridTableBase.html#wx.grid.GridTableBase.GetAttr Klar, dass ich damit dann a...
von mechanicalStore
Freitag 10. Juni 2022, 20:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

@mechanicalStore: Naja das sind halt so etwas wie `namedtuple` und es macht aus ORM-Sicht auch keinen Sinn da Werte zu setzen. Du müsstest in `my_list` (sehr schlechter Name) ORM-Objekte vom Typ `Project` speichern, dann kann man auch die Attribute setzen. Das habe ich doch gemacht, oder.... `all()...
von mechanicalStore
Freitag 10. Juni 2022, 11:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

Oh Mann... jetzt beschwert sich SQLAlchemy, wenn ich einen Wert ändern will (innerhalb SetValue), was ich nicht verstehen kann: Traceback (most recent call last): File "c:\Users\*****\Documents\Develop\Python\SU3\test2.py", line 60, in SetValue self.my_list[row_index].netplan = string_text...
von mechanicalStore
Donnerstag 9. Juni 2022, 18:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dictionaries
Antworten: 8
Zugriffe: 472

Re: Dictionaries

Aus eigener (un)Erfahrung kann ich nur den Rat geben, ein (oder mehrere) Wochenende(n) hierin zu investieren: https://www.amazon.de/Quick-Python-Book-3E/dp/1617294039/ref=sr_1_1?crid=3E8O9RGB02IIA&keywords=the+quick+python+book&qid=1654794931&sprefix=the+quick+python%2Caps%2C78&sr=8-...
von mechanicalStore
Donnerstag 9. Juni 2022, 15:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

Na, die Frage war ja auch doof... Fakt ist also, dass sich das Grid (die view) ständig anhand der GridTableBase eigenständig updated? Und wenn ich im Grid einen Wert ändere, müsste ich also im cell_changing event des Grid die (überschriebene) methode SetValue der GridTableBase aufrufen und den neuen...
von mechanicalStore
Donnerstag 9. Juni 2022, 14:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

@mechanicalStore: Nirgendwo in dem Code wird die Verbindung zwischen dem Model und dem View hergestellt. Das stimmt, da gibt es noch keine Verbindung. Ich wollte erst mal die Verbindung zwischen GridTableBase und dem Grid selbst testen, indem ich minimal die Labels verändern wollte (wieso das nicht...
von mechanicalStore
Donnerstag 9. Juni 2022, 12:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

Ein paar Fragmente zusammen gefriemelt, funktioniert alleine das schon nicht: ..... self.SetRowLabelValue(0, "Project") self.SetRowLabelValue(1, "Netplan") .... Hier der minimale Ansatz zum Testen: #!/usr/bin/env python3 from sqlalchemy import ( INTEGER, TEXT, Column, create_engi...
von mechanicalStore
Donnerstag 9. Juni 2022, 08:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

Also ist es möglich eine Klasse zu schreiben, die eine Liste mit beliebigen (gleichartigen) SQLAlchemy-ORM-Objekten bekommt, und die in einer Tabelle darstellt/bearbeitbar macht. Mir fehlt irgendwie der wesentliche Punkt. Ich habe hier und da ein wenig recherchiert, nach Beispielen gesucht, z.B. hi...
von mechanicalStore
Mittwoch 1. Juni 2022, 11:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: WxGrid und SQLAlchemy
Antworten: 15
Zugriffe: 985

Re: WxGrid und SQLAlchemy

Mir fehlt eigentlich ein grundlegender Ansatz. Ich habe eine Liste von Objekten , deren properties ich in String Format in das Grid bringe. Danach fehlt mir jeglicher Zusammenhang. Ich könnte 1:1 über das Grid iterieren und mit der Liste der Objekte vergleichen. Das aber würde schon dann nicht mehr ...