Ich denke er will damit sagen, das raise StopIteration
jedes mal exakt dies tut, und nicht nur einmal.
Die Suche ergab 116 Treffer
- Mittwoch 2. Februar 2011, 21:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekt zu einem iterablen objekt erweitern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1183
- Mittwoch 2. Februar 2011, 18:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekt zu einem iterablen objekt erweitern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1183
Re: Objekt zu einem iterablen objekt erweitern
Vielen Dank!
- Mittwoch 2. Februar 2011, 18:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekt zu einem iterablen objekt erweitern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1183
Re: Objekt zu einem iterablen objekt erweitern
Ok, Danke. Abgesehen von einigen kleinen Änderungen, die ich vornehmen musste, damit es auf mein Objekt passt (data hat kein Attribut next, sondern parallel zu data existiert dieses) funktioniert es: def __iter__(self): liste = self while liste.next is not None: yield liste.data liste = liste.next N...
- Mittwoch 2. Februar 2011, 17:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Objekt zu einem iterablen objekt erweitern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1183
Objekt zu einem iterablen objekt erweitern
Hallo, Die Aufgabe: Eine spezielle, selbst definierte Liste ist gegeben. Jetzt sollen wir damit einige kleinigkeiten machen, bei denen wir jeweils über die liste Iterieren müssen... Ich dachte mir: Ich muss doch nicht immer den ganzen Iterationskram neu schreiben, sondern es müsste reichen, wenn ich...
- Dienstag 25. Januar 2011, 02:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: type()-funktionalität bei eigenen Objekten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1722
Re: type()-funktionalität bei eigenen Objekten
;-) Wie gesagt, ist für's Studium. Wir müssen uns immer strikt an die Aufgabe halten. Und wenn da steht, wir sollen eine Typen-Prüfung durchführen, dann muss ich leider das Duck-Typing lassen, denke ich. Ich hatte bereits darüber nachgedacht, ob ich einfach per Kommentar auf Duck-Typing verweisen so...
- Montag 24. Januar 2011, 01:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: type()-funktionalität bei eigenen Objekten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1722
type()-funktionalität bei eigenen Objekten
Hey, Ich soll im Studium eine Klasse Car entwerfen class Car: def __init__(self, manufacturer, model, color): self.manufacturer = manufacturer self.model = model self.color = color def ... einige weitere Funktionen wie repaint usw... def __eq__: !!! Ja, hier bei der def __eq__ hab ich mein Problem. ...
- Mittwoch 24. März 2010, 22:36
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QSqlQueryModel - Vertical HeaderData
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
- Montag 22. März 2010, 14:15
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QSqlQueryModel - Vertical HeaderData
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
Verzeih mir, aber ich versteh das nicht. Wie auch Troll.Soft kann ich (ok - mit beschränktem Englisch, und noch beschränkteren C-Kenntnissen) nicht den Grund ersehen, wesshalb mich Qt nicht an die Verticalen Header ran lässt. Da wird davon geredet, die Classe abzuleiten, und headerData() selbst zu i...
- Donnerstag 18. März 2010, 14:01
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QSqlQueryModel - Vertical HeaderData
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2298
QSqlQueryModel - Vertical HeaderData
Hallo, Ich möchte gerne bei meiner Tabelle (TableView) das die Zeilenbeschriftung nicht 1 2 3 4 5 ist, sondern das die erste Spalte als Beschriftung dient. Die erste Spalte enthält Daten als String (Datum) Leider unterstützt QSqlQueryModel anscheinend nicht. self.setHeaderData(int, QtCore.Qt.Vertica...
- Mittwoch 17. März 2010, 13:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: readlines() \n Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1395
- Mittwoch 17. März 2010, 11:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textdatei mittels Python ändern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19479
Verwende anstelle von .append(value) .insert(index, value) da bekommstu dann dein neues Element eingefügt. Wenn du es nicht an einem Festen wert, sondern nach dem Wort Schuhe einfügen willst, verwendest du: liste.insert(liste.index('Schuhe')+1, value) Sollte es mehrfach eingefügt werden, weil Schuhe...
- Mittwoch 17. März 2010, 10:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfängerfrage: n - Objekte während der Laufzeit instanzieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2876
- Mittwoch 17. März 2010, 10:09
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Spalte aus TableModel auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2192
- Dienstag 16. März 2010, 14:34
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Spalte aus TableModel auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2192
- Dienstag 16. März 2010, 14:18
- Forum: Qt/KDE
- Thema: keyPressEvent und [Space]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5606
Win2k ist halt hier auf diesem Uralt-Rechner installiert... Ein 14-Jähriger Rechner läuft halt auch irgendwann mal aus, aber bis dahin muss man ihn zusammen halten. Mein Laptop läuft mit Ubuntu 9.10 und Python 2.4 - 2.6 / 3.x Warum ich die abfangen will... Gute Frage... Ich möchte den jeweils getipp...
- Dienstag 16. März 2010, 13:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Spalte aus TableModel auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2192
Spalte aus TableModel auslesen
Hallo, Ich habe ein QSqlQueryModel, welches ich in einem TableView darstelle - soweit so gut. Jetzt möchte ich die Daten aber auch in anderer Form darstellen, und möchte dafür aus dem Model die Daten einer Spalte auslesen - nur wie? Ich habe diesen Thread gefunden: http://www.python-forum.de/topic-1...
- Montag 15. März 2010, 18:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: hilfe.. Frage zu ball.get_rect()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 745
ball ist vermutlich auch eine Instanz.
http://showmedo.com/videotutorials/vide ... riesID=967
Ich würde vermuten, das er von hier gerollt kommt.
http://showmedo.com/videotutorials/vide ... riesID=967
Ich würde vermuten, das er von hier gerollt kommt.
- Donnerstag 11. März 2010, 11:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit random
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1921
- Donnerstag 11. März 2010, 10:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: AT-Befehle über RS232 an Analoges Modem senden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 859
- Donnerstag 11. März 2010, 10:08
- Forum: Qt/KDE
- Thema: keyPressEvent und [Space]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5606
keyPressEvent und [Space]
Hallo, Zunächst mein Code: import serial import sys from PyQt4 import QtCore, QtGui class Gui(QtGui.QMainWindow): def __init__(self): QtGui.QMainWindow.__init__(self) self.rs = serial.Serial('COM3', 9600) self.TextArea = QtGui.QTextEdit(self) self.TextArea.setReadOnly(True) self.setCentralWidget(sel...