Die Suche ergab 116 Treffer

von ...
Dienstag 26. Januar 2010, 10:24
Forum: Qt/KDE
Thema: QSqlQueryModel - Database not open
Antworten: 1
Zugriffe: 1666

QSqlQueryModel - Database not open

Hallo, mein Code: def create_tablemodel(query): db = QSqlDatabase db.database = db.addDatabase('QSQLITE') db.database.setDatabaseName('data.db') db.tablemodel = QSqlQueryModel() db.tablemodel.setQuery(query) return db model = create_tablemodel("SELECT * FROM data") view = QtGui.QTableView(...
von ...
Donnerstag 21. Januar 2010, 12:14
Forum: Tkinter
Thema: Scrollbar - Länge anpassen
Antworten: 5
Zugriffe: 4443

Oh, ok... Danke! Ich hatte in einer Dokumentation nur Kombinatoinen aus NW, NO, SO, SW oder diese einzeln gefunden. Aus dem grund hatte ich es nur mit S versucht. NS Funktionert! vielen dank, ... EDIT: Eine Frage hab ich noch: Wie kann ich das ganze noch an das Scrollrad binden? Ich habe es geschaff...
von ...
Donnerstag 21. Januar 2010, 11:23
Forum: Tkinter
Thema: Scrollbar - Länge anpassen
Antworten: 5
Zugriffe: 4443

Scrollbar - Länge anpassen

Hallo, Ich habe eine Listbox und eine Scrollbar, und n paar Knöpfe und Entrys usw. Das ganze befindet sich in einem Grid. listbox = Tix.Listbox(width='30', heigth='10') for i in range(30): listbox.insert('end', i) [... da kommt dann noch die Scrollbar, und die Verknüpfung, die erstklassig funktionie...
von ...
Dienstag 19. Januar 2010, 14:32
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pyodbc2-1.6 - Installationsproblem
Antworten: 6
Zugriffe: 2449

Ja, das wohl. Leider weiß ich nicht wo ich die herzaubern soll. Da gerold meinte, unter Windows würde es funktionieren, habe ich mir dann halt für Windows n Stick mit Python Portable geholt, und versucht das darauf zu installieren. (Da ich es am ende mit Py2exe oder ähnlichem packen muss, muss es un...
von ...
Dienstag 19. Januar 2010, 10:18
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pyodbc2-1.6 - Installationsproblem
Antworten: 6
Zugriffe: 2449

Ich kam jetzt auf die Idee, mir mingw32 zu installieren. Jetzt hab ich das Problem: Ich weiß nicht, wo ich den PATH von Python Portable ändern muss, bzw. wie ich auf mingw32 verweisen soll, das es verwendet wird. mingw32 wird als Befehl immer noch nicht erkannt. Also dachte ich mir, geben wir den Pf...
von ...
Montag 18. Januar 2010, 00:50
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pyodbc2-1.6 - Installationsproblem
Antworten: 6
Zugriffe: 2449

Hallo, Zunächst auf deine Frage gerold: Ich möchte gerne eine Access-Datenbank auslesen. ceODBC habe ich auch ausprobiert, und ebenfalls eine Fehlermeldung bekommen. Welche weiß ich mom nicht genau, bin nicht am betreffenden Rechner. @Masaru: Die Version von pyodbc ist 2.1.6 bei python 2.5 Wenn ich ...
von ...
Freitag 15. Januar 2010, 10:22
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: pyodbc2-1.6 - Installationsproblem
Antworten: 6
Zugriffe: 2449

pyodbc2-1.6 - Installationsproblem

Hallo! Ich habe ein Problem beim Installieren von pyodbc, bzw. es ist mir überhaupt nicht möglich Siehe hier die Fehlertextausgabe: http://paste.pocoo.org/show/165637/ Um erhlich zu sein kann ich es verstehen! Ich kann die Datei src/sql.h auch nicht finden - weder im Ziparchiev noch im entpackten! U...
von ...
Mittwoch 13. Januar 2010, 14:26
Forum: Tkinter
Thema: Löschen des Inhalts einer 'Entry'-zeile
Antworten: 1
Zugriffe: 1558

Löschen des Inhalts einer 'Entry'-zeile

Hallo, Ich hänge gerade daran fest, das ich den Inhalt eines Entry-Objekts löschen will, bzw. komplett durch einen neuen ersetzen möchte. Ich habe es hiermit versucht: def refresh_entry(self, new_text): self.testEntry.delete(0) self.testEntry.insert(END, new_text) def refresh_entry2(self, new_text):...
von ...
Samstag 9. Januar 2010, 00:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schnittpunkte von zwei Punktewolken
Antworten: 22
Zugriffe: 2924

Wenn die Punktewolken Funktionen darstellen sollen, dann hoffe ich, die Funktionen sind bekannt. Dann könntest du sie nach x auflösen, die eine von der annern Abziehen, und hättest den Schnittpunkte... Alternativ: Gugg dir mal matplotlib an. Ich kann mir gut vorstellen das da entsprechende Funktione...
von ...
Dienstag 5. Januar 2010, 21:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pascalsches Dreieck mit python (dringend!)
Antworten: 32
Zugriffe: 11234

# -*- coding: utf-8 -*- """ Spyder Editor This temporary script file is located here: /home/michael/.spyder/.temp.py """ print 'Wieviele Zeilen?' #Ausgabe: Wieviele Zeilen lines = raw_input() #Warte auf eingabe lines = int(lines) #Wandelt die Eingabe in Integer um line...
von ...
Dienstag 5. Januar 2010, 20:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pascalsches Dreieck mit python (dringend!)
Antworten: 32
Zugriffe: 11234

Sry - habe keine Ahnung von Rjust oder sonstigem...
Ich bin auch nur ein kleiner Noob.
von ...
Dienstag 5. Januar 2010, 20:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pascalsches Dreieck mit python (dringend!)
Antworten: 32
Zugriffe: 11234

# -*- coding: utf-8 -*- """ Spyder Editor This temporary script file is located here: /home/michael/.spyder/.temp.py """ print 'Wieviele Zeilen?' lines = raw_input() lines = int(lines) lines = range(lines) pascal_list = [] for line in lines: pascal_list.append([1]) if ...
von ...
Dienstag 5. Januar 2010, 20:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pascalsches Dreieck mit python (dringend!)
Antworten: 32
Zugriffe: 11234

print 'Wieviele Zeilen?' lines = raw_input() lines = int(lines) lines = range(lines) pascal_list = [] for line in lines: pascal_list.append([1]) if line != 0: for element in range(len(pascal_list[line-1])): pascal_list[line].append(sum(pascal_list[line-1][element:element+2])) for print_pascal in pa...
von ...
Dienstag 5. Januar 2010, 17:18
Forum: Qt/KDE
Thema: Probleme mit Model/View/Delegate - Felder Auswählen
Antworten: 4
Zugriffe: 2358

Ja, es sollte möglichkeiten geben. Allerdings scheint das anderes zu sein, als bei MySQL, und wenn ich den Select-Befehl verwende, den man ab und an im Internet findet, bekomme ich nur den Ursprünglichen Create-Befehl. Darum habe ich mir dafür eine weitere Tabelle angelegt, mit den Spalten: tabelle ...
von ...
Dienstag 5. Januar 2010, 16:24
Forum: Qt/KDE
Thema: Probleme mit Model/View/Delegate - Felder Auswählen
Antworten: 4
Zugriffe: 2358

Naja - im Grunde würde mir auch eine Tabellenkalkulation reichen, so diese keine (oder fast keine) Begrenzung der Zeilenanzahl hat. Es handelt sich dabei um Messdaten, die zunächst in einigen Excel-Dateien befinden. Die Exceldateien werden ausgelesen, und für jede Spalte mir dem Namen des Messkanals...
von ...
Montag 4. Januar 2010, 15:00
Forum: Qt/KDE
Thema: Probleme mit Model/View/Delegate - Felder Auswählen
Antworten: 4
Zugriffe: 2358

Probleme mit Model/View/Delegate - Felder Auswählen

Hallo! Kurz: Ich bin ein Anfänger im Bereich Python (etwa 3 Wochen), und erst recht im bereich Qt/PyQt. Ich verstehe nicht von Objekt-Orientiertem Programmieren und co. Darum habe ich keine Externe klasse für meine Gui, sondern alles von Hand in mein Hauptprogramm reingeschrieben. Mit sicherheit nic...