Ich schaffe es einfach nicht den .o.g. string als Teil meines Programmaufrufs mit den Anführungszeichen auszugeben:
cmdLine = list()
cmdLine.append(r'--set-section-flags=.eeprom="alloc,load"')
print cmdLine
print "REAL CMD LINE: ", subprocess.list2cmdline(cmdLine)
Das kommt dabei raus ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Dienstag 5. Januar 2010, 13:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommando mit ">" ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1348
- Donnerstag 10. Dezember 2009, 08:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommando mit ">" ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1348
- Mittwoch 9. Dezember 2009, 22:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommando mit ">" ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1348
- Mittwoch 9. Dezember 2009, 21:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kommando mit ">" ausführen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1348
Kommando mit ">" ausführen
Mein erster Python "Showstopper":
ich will folgendes ausführen:
cmd = "avr-nm -n file.elf > file.sym"
file = open("file.sym", "w")
file.close()
process = subprocess.Popen(cmd.split(), stdout=subprocess.PIPE)
stdout = process.communicate()[0]
print stdout
Leider wird mit dem > Operator auf die ...
ich will folgendes ausführen:
cmd = "avr-nm -n file.elf > file.sym"
file = open("file.sym", "w")
file.close()
process = subprocess.Popen(cmd.split(), stdout=subprocess.PIPE)
stdout = process.communicate()[0]
print stdout
Leider wird mit dem > Operator auf die ...