Windows XP, Python: 2.5.1
Das Verhindern des Minimierens eines Tkinter-Fensters kann mit der Option toolwindow erreicht werden. In der Menüleiste gibt es nur das Kreuz zum Schließen:
from Tkinter import *
root = Tk()
root.attributes("-toolwindow", 1)
root.mainloop() Kleiner optischer Nachteil ist ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sonntag 13. Januar 2013, 21:29
- Forum: Tkinter
- Thema: Minimieren eines Fensters verhindern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2645
- Montag 9. Januar 2012, 21:51
- Forum: Tkinter
- Thema: Tix - Combobox und Tippfenster(Ballon)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1125
Re: Tix - Combobox und Tippfenster(Ballon)
Ich bin's selbst!
Entweder ist die Problematik zu trivial oder es gibt tatsächlich keine Lösung oder beides trifft zu.
Egal, ich habe mir noch mal einige Gedanken gemacht und eine Lösung gefunden. Eigentlich ist es nur etwas Trickserei, aber so könnte man es machen. Den blöden Rand um das Entry-Feld ...
Entweder ist die Problematik zu trivial oder es gibt tatsächlich keine Lösung oder beides trifft zu.
Egal, ich habe mir noch mal einige Gedanken gemacht und eine Lösung gefunden. Eigentlich ist es nur etwas Trickserei, aber so könnte man es machen. Den blöden Rand um das Entry-Feld ...
- Sonntag 8. Januar 2012, 22:49
- Forum: Tkinter
- Thema: Tix - Combobox und Tippfenster(Ballon)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1125
Tix - Combobox und Tippfenster(Ballon)
Bei der Konfiguration für die Combobox und das Tippfenster fehlen mir noch 2 Optionen:
- bei der ComboBox bleibt im Entryfeld ein Randbereich, der sich nicht beeinflusssen lässt
- beim Tippfenster (Balloon) lässt sich die räumliche Lage nicht verschieben.
Beide Probleme sind wahrscheinlich nicht ...
- bei der ComboBox bleibt im Entryfeld ein Randbereich, der sich nicht beeinflusssen lässt
- beim Tippfenster (Balloon) lässt sich die räumliche Lage nicht verschieben.
Beide Probleme sind wahrscheinlich nicht ...
- Dienstag 12. Oktober 2010, 20:47
- Forum: Tkinter
- Thema: transparente Frames
- Antworten: 0
- Zugriffe: 996
transparente Frames
Dass man ein Toplevel Window mit dem alpha-attribut transparent machen kann, ist mir bekannt. Aber ich möchte nur einen Teil des Fensters für darunter liegende Widgets (im gleichen Fenster) transparent machen. Diese Transparenz soll dann temporär geändert werden. Es scheint keine Lösung dafür zu ...
- Freitag 30. Juli 2010, 11:13
- Forum: Tkinter
- Thema: backgroundcolor wieder auf Systemfarbe bzw. transparent
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2619
Re: backgroundcolor wieder auf Systemfarbe bzw. transparent
Funktioniert leider nicht. -?
TclError: unknown color name ""
TclError: unknown color name ""
- Freitag 30. Juli 2010, 10:29
- Forum: Tkinter
- Thema: backgroundcolor wieder auf Systemfarbe bzw. transparent
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2619
Re: backgroundcolor wieder auf Systemfarbe bzw. transparent
Hallo wuf,
perfekt! Genau so sollte es funktionieren. Ich hatte schon gedacht, es geht nicht oder es wird kompliziert.
Danke für die schnelle Hilfe. Und natürlich auch Dankesgrüße an die, die dieses Forum ermöglichen.
anbabe
perfekt! Genau so sollte es funktionieren. Ich hatte schon gedacht, es geht nicht oder es wird kompliziert.
Danke für die schnelle Hilfe. Und natürlich auch Dankesgrüße an die, die dieses Forum ermöglichen.
anbabe
- Freitag 30. Juli 2010, 09:42
- Forum: Tkinter
- Thema: backgroundcolor wieder auf Systemfarbe bzw. transparent
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2619
backgroundcolor wieder auf Systemfarbe bzw. transparent
Ein kleines Problem, finde jedoch keine Lösung:
Über config kann man ja sehr viele Dinge bei TK ändern, z.B. auch Hintergrundfarben von Labels. Allerdings möchte ich auch die Farbe wieder zurücknehmen bzw. löschen bzw. transparent machen (weiß nicht, wie ich das exakt definieren soll). Ich finde ...
Über config kann man ja sehr viele Dinge bei TK ändern, z.B. auch Hintergrundfarben von Labels. Allerdings möchte ich auch die Farbe wieder zurücknehmen bzw. löschen bzw. transparent machen (weiß nicht, wie ich das exakt definieren soll). Ich finde ...
- Freitag 9. April 2010, 08:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zipmodul ohne Passwort?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1451
Danke für die schnellen Antworten
http://docs.python.org/library/zipfile.html
... hatte ich zwar schon besucht, die oberen Zeilen jedoch übersprungen.
http://docs.python.org/library/zipfile.html
... hatte ich zwar schon besucht, die oberen Zeilen jedoch übersprungen.
- Donnerstag 8. April 2010, 08:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zipmodul ohne Passwort?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1451
Danke für die Antwort.
Ja, ist mir bekannt, dass ZIP-Archive nicht sicher sind. Programme für "einfache Anwender" machen aber einen besseren Eindruck, wenn diese Ihre gesicherten Daten mit Passwort auch mit nach Hause nehmen können.
Gleichzeitig noch mal die für mich noch nicht sichere Feststellung ...
Ja, ist mir bekannt, dass ZIP-Archive nicht sicher sind. Programme für "einfache Anwender" machen aber einen besseren Eindruck, wenn diese Ihre gesicherten Daten mit Passwort auch mit nach Hause nehmen können.
Gleichzeitig noch mal die für mich noch nicht sichere Feststellung ...
- Mittwoch 7. April 2010, 21:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zipmodul ohne Passwort?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1451
Zipmodul ohne Passwort?
So wie es aussieht, scheint man das Zipmodul nicht mit einem Passwort benutzen zu können - jedenfalls nicht zum Packen. Ich würde mich freuen, wenn ich mich getäuscht habe ?
- Freitag 4. Dezember 2009, 15:51
- Forum: Tkinter
- Thema: askopenfilename: Option für Detailansicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2822
- Freitag 4. Dezember 2009, 15:03
- Forum: Tkinter
- Thema: askopenfilename: Option für Detailansicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2822
askopenfilename: Option für Detailansicht?
Bei tkFileDialog bzw. askopenfilename gibt es bekanntlich einige Optionen.
Im geöffneten Fenster werden die Dateien in der typischen List-Form angezeigt, die man innerhalb des Fensters bei den Ansichtsoptionen per Mausklick ändern kann, z.B. in Detailansicht. Ich würde aber gern das Fenster von ...
Im geöffneten Fenster werden die Dateien in der typischen List-Form angezeigt, die man innerhalb des Fensters bei den Ansichtsoptionen per Mausklick ändern kann, z.B. in Detailansicht. Ich würde aber gern das Fenster von ...
