moin,
ohm naja damit habe ich so meine problemchen.... . mit dem englisch steh ich ein wenig auf dem kriegsfuß (ich habs generell nich so mit schriftlichen sparachen wie man sicher meinen posts entnehmen kann).
zudem wäre es interessant ob das bei anderen nachvollziehbar ist oder ??
mischa
Die Suche ergab 8 Treffer
- Sonntag 29. November 2009, 11:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
- Samstag 28. November 2009, 21:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
- Samstag 28. November 2009, 20:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
- Samstag 28. November 2009, 19:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
- Samstag 28. November 2009, 18:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
- Samstag 28. November 2009, 14:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
- Samstag 28. November 2009, 14:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
- Samstag 28. November 2009, 11:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ser.readline() Py3.x datentyp
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4703
ser.readline() Py3.x datentyp
Moin,
da ich ja der neue bin, kurz zu mir. Ich versuche seit gestern mich intensiev in python einzufinden, bisher betriebe ich nur rudimentäres C auf microcontrollern. Nun würde ich aber das ganze anders als mit nem Terminal an einen PC anbinden.
bisherige "Erfolge": Python 3.1 installiert ...
da ich ja der neue bin, kurz zu mir. Ich versuche seit gestern mich intensiev in python einzufinden, bisher betriebe ich nur rudimentäres C auf microcontrollern. Nun würde ich aber das ganze anders als mit nem Terminal an einen PC anbinden.
bisherige "Erfolge": Python 3.1 installiert ...